Erstmals Webfleet-Präsenz auf dem International Transport Forum

„Flottenunternehmen stehen, wie die gesamte Transportbranche, vor einer Reihe von Herausforderungen, die die Entwicklung des Sektors in naher Zukunft erheblich beeinflussen werden“, sagt Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die Bridgestone-Tochter Webfleet präsentiert sich dieses Jahr erstmals auf dem International Transport Forum (ITF). Bei dem jährlichen Gipfeltreffen der internationalen Transport- und Verkehrsminister sowie von Vertretern aus der Transportbranche, das vom 24. bis 26. Mai in Leipzig stattfindet, will der Telematik-/Flottenmanagementanbieter seine Lösungen aufzeigen, mit denen er Fuhrparkunternehmen dabei unterstützt, dank optimaler Datengrundlage effizient und nachhaltig zu arbeiten. „Flottenunternehmen stehen, wie die gesamte Transportbranche, vor einer Reihe von Herausforderungen, die die Entwicklung des Sektors in naher Zukunft erheblich beeinflussen werden. Kohlendioxidemissionen zu reduzieren, ist dabei eine der wichtigsten Aufgaben“, erklärt Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region. „Elektrifizierung, Nachhaltigkeit, emissionsreduzierter Verkehr und Fahrermangel – dies sind Begriffe, die uns immer häufiger begegnen und die zweifellos die Zukunft des Verkehrssektors darstellen. Effektive Unternehmensführung beginnt mit der Erhebung und Analyse relevanter Daten, der Verarbeitung dieser Daten und ihrer sinnvollen Nutzung. Dabei hilft Telematik. Der Fuhrpark von heute agiert in einer datengesteuerten Welt. Informationen über den Einsatz der eigenen Fahrzeuge sind wertvolles Wissen“. Fahrzeugdaten sind dann besonders wichtig, wenn es darum geht, eine Flotte langfristig nachhaltig zu betreiben“, ergänzt er. cm

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert