Eine Schippe drauf: Markt für motorisierte Zweiräder wächst noch stärker

Während der Kfz-Markt insgesamt im Juli leichte Erholungstendenzen gezeigt hat nach den kräftigen Corona-Einbrüchen der Monate zuvor, gibt das Teilsegment der motorisierten Zweiräder nun sogar noch mehr Gas als bisher ohnehin schon. Nach nunmehr sieben Monaten berichtet der Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum einen Zuwachs von 13,2 Prozent. Grund dafür ist, dass nunmehr nicht allein wie zuvor bereits ein überdeutliches Wachstum bei den Leichtkrafträdern und -rollern registriert wurde, sondern jetzt auch für Krafträder – also die „echten“ Motorräder mit einem Hubraum über 125 Kubikzentimeter – ein Pluszeichen vor der kumulierten Neuzulassungsentwicklung steht. Vor diesem Hintergrund sollte es umso leichter fallen, das bei den Kraftrollern bisher aufgelaufene Minus zu verschmerzen. christian.marx@reifenpresse.de

Hier lesen Sie den kompletten Beitrag …

NUR PREMIUM- UND ONLINE-ABONNENTEN HABEN ZUGRIFF AUF NRZ+-BEITRÄGE UND UNSER E-PAPER.

MELDEN SIE SICH BITTE AN.

TECHNISCHER HINWEIS:
ES KANN VORKOMMEN, DASS SIE DIESE SEITE NACH IHRER ANMELDUNG EINMAL NEU LADEN MÜSSEN (F5), UM DEN KOMPLETTEN BEITRAG ZU LESEN!

LESER WERDEN
0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert