Beiträge

Präsentation der sechsten SBR-Generation von Asahi Kasei

Berichten im Rahmen der Tire Technology Expo in Hannover über die neuesten Entwicklungen des Zulieferers der Reifenindustrie: Eshwaran Subramani Bhagavatheswaran (links) und Daigo Matsuoka von Asahi Kasei Europe (Bilder: Asahi Kasei)

Bei der dieser Tage in Hannover stattfindenden Tire Technology Expo stellt der japanische Konzern Asahi Kasei – unter anderem Zulieferer von Synthesekautschuk für die Reifenindustrie – seine sechste Generation Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) vor. Damit sollen sich einerseits Reifen mit …

Nachhaltige Reifenherstellung im Lanxess-Fokus

, ,
Beispielsweise mit wasserbasierten, silikonfreien Trennmitteln will Lanxess einen Beitrag zu mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit leisten, weil bei deren Verwendung das ansonsten nötige Entfernen von Silikonrückständen des Trennmittels per Laser oder Chemikalien nach dem Entformen im Anschluss an die Vulkanisation eingespart werden könne (Bild: Lanxess)

Bei der Tire Technology Expo Anfang kommender Woche (21.-23. März) in Hannover wird der Chemiekonzern Lanxess mit seinem Geschäftsbereich Rhein Chemie als Aussteller vertreten sein. Im Fokus der Präsenz bei der Messe in der niedersächsischen Landeshauptstadt soll dabei …

Aus für die ESBR-Produktion am Synthos-Standort Kralupy

,
„Ohne die Mitarbeiter des ESBR-Werks in Kralupy wären wir nicht das Unternehmen, das wir heute sind. Deshalb werden wir alles dafür tun, dass möglichst viele Mitarbeiter in anderen Abteilungen des Werks Kralupy eine Stelle finden“, erklärt Matteo Marchisio, Business Unit Director Synthetic Rubber bei Synthos (Bild: Synthos)

Das Chemieunternehmen Synthos mit Hauptsitz im gut 60 Kilometer westlich von Krakau gelegenen polnischen Oświęcim produziert und liefert synthetische Kautschuke, Styrolkunststoffe, Pflanzenschutzmittel sowie Dispersionen und Latex an Kunden in aller Welt. Dazu gehört auch die Reifenindustrie und ist …

ISCC-Plus-Zertifizierung für Asahi-Kasei-Synthesekautschuke

Der von Asahi Kasei unter den Markennamen Tufdene bzw. Asadene angebotene lösungspolymerisierte Styrol-Butadien-Kautschuk respektive Butadien-Kautschuk soll „optimal für umweltfreundliche Reifen“ sein (Bild: Asahi Kasei)

Asahi Kasei beginnt mit dem Verkauf von Synthesekautschuken, die gemäß ISCC Plus – das Buchstabenkürzel steht dabei für International Sustainability and Carbon Certification – zertifiziert sind. Unter anderem für die unter den Markennamen Tufdene und Asadene angebotenen Produkte, …

Auszeichnungen für neun Pirelli-Zulieferer

,
Die Auszeichnungen überreichte Pirellis Executive Vice Chairman und CEO Marco Tronchetti Provera (Foto) gemeinsam mit Andrea Maganzani, Chief Procurement Officer bei dem italienischen Reifenhersteller (Bild: Pirelli)

Mit dem Supplier Award zeichnet Pirelli jedes Jahr neun seiner global insgesamt mehr als 15.000 Lieferanten aus. Die Unternehmen werden dafür geehrt, die Lieferkette des Reifenherstellers nachhaltiger, innovativer und qualitativ exzellenter zu gestalten. Über eine entsprechende Ehrung in …

Nachhaltig bis in die Reifen: Asahi-Kasei-Konzeptauto zum 100-Jährigen

,
Der in den Reifenlaufflächen der am Asahi-Kasei-Konzeptfahrzeug verbauten Profile verwendete synthetische Kautschuk soll „eine hervorragende Nasshaftung bei verringertem Rollwiderstand“ kombinieren und so nicht zuletzt für ein Mehr an Kraftstoff-/Energieeffizienz sorgen (Bild: Asahi Kasei)

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei hat am 25. Mai seinen 100. Geburtstag gefeiert und anlässlich dessen das Konzeptfahrzeug AKXY2 präsentiert. Es wird als visionäre Studie bezeichnet, soll es doch die Werte Nachhaltigkeit, Wohlfühlen und gesellschaftliche Verantwortung verkörpern und …

Bridgestone trennt sich von Teilen seiner Rohstoffproduktion

Entsprechend dem Anfang dieses Jahres veröffentlichten Mid-Term Business Plan hat Bridgestone nun seine Synthesekautschukfabrik in China zu einem nicht genannten Preis verkauft. Käufer der Bridgestone (Huizhou) Synthetic Rubber Co. Ltd. (BSRC) ist die LCY Chemical Corporation mit Hauptsitz …

Yokohama Rubber feiert „Durchbruch“ mit Butadien aus Biomasse

Yokohama Rubber meldet einen „Durchbruch“ in der Herstellung von Butadien aus Biomasse. Dabei habe der japanische Reifenhersteller mit dem Riken Center for Sustainable Resource Science sowie dem Synthesekautschukhersteller Zeon zusammengearbeitet. Butadien ist ein Schlüsselrohstoff in der Herstellung von …

Vertrieb, Marketing, Forschung bei Asahi Kasei Europe jetzt unter einem Dach

„Europa steht an der Spitze einer Revolution in der Automobilindustrie, die nur einmal in einem Jahrhundert stattfindet“, sagt Hideki Tsutsumi, Managing Director bei Asahi Kasei Europe (Bild: Asahi Kasei)

Im vergangenen November hat Asahi Kasei Europe – 2016 gegründete hiesige Tochter des weltweit tätigen japanischen Technologiekonzerns Asahi Kasei mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care – sein neues Büro im Düsseldorfer Hafen bezogen. Das Unternehmen, …

Fraunhofer-Institut für biomimetischen Synthesekautschuk ausgezeichnet

Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle wurde für die Entwicklung eines biomimetischen Synthesekautschuk beim Hugo-Junkers-Preis ausgezeichnet. Und zwar gab es den Innovationspreis des Landes Sachsen-Anhalt für das Forschungsprojekt BISYKA. Der Einsatz des …