Beiträge

Microwebsite mit Infos zu Lkw-RDKS – BRV bittet Mitglieder um Unterstützung

, ,
Michael Schwämmlein, Geschäftsführer Technik beim BRV, bittet alle im Nfz-Service aktiven Mitglieder des Verbandes, die Branchenvertretung beim Erweitern/Aktualisieren der von ihr bereits zusammengetragenen Informationen zum Thema Lkw-RDKS zu unterstützten (Bild: NRZ/Christian Marx)

Wie bei Pkw schon lange üblich, werden Anfang Juli Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bekanntlich auch für alle ab da neu zugelassene Fahrzeuge der Klassen N1, N2, N3, M2, M3, O3 und O4 – also Nutzfahrzeuge und Busse sowie Auflieger …

„Turanza All Season 6“ ab Herbst auch mit Notlaufeigenschaften verfügbar

Erhältlich sein wird Bridgestones „Turanza All Season“ mit „DriveGuard“ in 20 der meistverkauften Größen von 16 bis 19 Zoll, wobei ab September zunächst 18 Größen auf den Markt kommen und die verbleibenden zwei im Januar 2025 eingeführt werden sollen (Bild: Bridgestone)

Bridgestone erweitert das Lieferprogramm seines Ganzjahresprofils „Turanza All Season 6“ um Ausführungen mit der „DriveGuard“ bezeichneten Notlauftechnologie des Konzerns. Als Runflat- bzw. RFT-Ausführung soll der als „EV-Ready“ bezeichnete und damit für Elektrofahrzeuge genauso wie für Verbrenner geeignete und …

Frosch plättet Reifen – gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

„Die Schraube wird sich kaum zufällig in den Frosch auf der Straße gebohrt haben“, begründet die Polizei ihrer Ermittlungen in dem Fall, bei dem dieses Objekt zu einem platten Reifen einer Meinerzhagener Autofahrerin geführt hat (Bild: Polizei Märkischer Kreis)

Der Fall eines platten Reifens einer Autofahrerin aus Meinerzhagen hat die Polizei Märkischer Kreis Ermittlungen wegen „gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr“ aufnehmen lassen. Denn die Frau kehrte am 5. Mai aus Leverkusen zurück und stellte am Ende ihrer …

Lkw-Profis bei GRS: „Von denen unterscheiden, die nur Reifen verkaufen“

, , , , , ,
Die Lkw-Profis in den eigenen Reihen wollen sich nach den Worten von André Vennemann, Business Manager Commercial EU Central bei den Goodyear Retail Systems, auch weiterhin „von denen unterscheiden, die nur Reifen verkaufen“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Bei den Goodyear Retail Systems (GRS) blickt man in Sachen Lkw-Reifengeschäft einigermaßen zufrieden auf das Jahr 2023 zurück. Klar, auch bei den in diesem Segment aktiven Partnern ist der Stückabsatz im Vergleich zum Jahr davor gesunken. Nach den …

Reifenanteil unter den Pkw-Pannenursachen weiter wachsend

,
Reifenanteil unter den Pkw-Pannenursachen weiter wachsend

Der ADAC hat seine Pkw-Pannenstatistik für das vergangene Jahr vorgelegt. Basierend auf mehr als 3,5 Einsätzen – das sind rund 117.600 Pannen mehr als 2022 – zeigt die Analyse der Ursachen für einen ungeplanten Stopp gegenüber den Jahren …

Mehr Aufwand, aber auch mehr Sicherheit durch Lkw-RDKS

, ,
Laut Dekra sind Reifenschäden gerade bei Nutzfahrzeugen die Pannenursache Nummer eins, wobei ein Großteil davon durch ein Reifendruckkontrollsystem, das den zum Einsatz passenden Fülldruck überwacht bzw. eventuelle schleichende Druckverluste erkennt, verhindert werden könne (Bild: Dekra)

Was für Pkw schon seit Jahren gilt, betrifft bald auch Nutzfahrzeuge: Ab 1. Juli sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) Pflichtausstattung für alle in der EU neu zugelassenen Fahrzeuge der Klassen N1 bis N3 (Lkw), M1 bis M3 (Busse und Wohnmobile) …

Gerichtsurteil: Feuerwehr kann keine Gebühren für spontane Hilfe bei Reifenpanne verlangen

In einem Prozess um die Kosten eines Reifenwechsels durch die Feuerwehr hat das Verwaltungsgericht in Gießen der Klage einer Autofahrerin stattgegeben. Die Frau müsse, die von der Stadt Kirtorf geforderte Einsatzgebühr in Höhe von 591 Euro nicht bezahlen. …

Gewinnspiel rund um Wegmann-Kampagne „It’s a match“

,
Das neue Reifendichtmittel der Marke Perfect Equipment gibt es bei Wegmann Automotove nicht nur in den beiden Ausführungen „Heavy Duty“ und „High Speed“, sondern auch in verschiedenen Gebindegrößen (Bilder: Wegmann Automotive)

Wegmann Automotive hat zur derzeit in der Branche laufenden Frühjahrssaison eine Kampagne unter dem Motto „It’s a match“ gestartet. Mit der aktuellen Aktion, in deren Rahmen bei einem Gewinnspiel drei Gutscheine im Wert von 500, 300 und 150 …

Viel Loch, wenig Luft – Bremsenfehlfunktion zerstört Sattelzugbereifung

,
Offenbar eine Fehlfunktion der Bremse hat zu so einer starken Beschädigung der Zwillingsbereifung eines Sattelzuges geführt, dass die Laufflächen beider Reifen jeweils ein faustgroßes Loch aufwiesen (Bild: Polizeipräsidium Schwaben Nord)

Vergangenen Donnerstag ist einem Schwerverkehrskontrolltrupp der Polizei auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung München ein Sattelzug durch laute Schlaggeräusche aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle an der Ausfahrt Zusmarshausen stellten die Beamten dann fest, dass zwei Reifen einer Achse …

Reifen „wichtiger Einflussfaktor“ der Pannenursachengruppe Fahrwerk/Lenkung/Bremsen

Probleme mit Reifen führt der AvD bei seiner alljährlichen Pannenstatistik in der Kategorie Fahrwerk/Lenkung/Bremsen, weist sie dort jedoch nicht separat aus (Bild: NRZ/Christian Marx)

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seine Pannenstatistik für 2023 ausgewertet. Als die drei häufigsten Pannenursachen sollen sich ungeachtet leicher Veränderungen gegenüber dem Jahr davor einmal mehr Probleme mit der Baugruppe Elektrik/Ladestrom/Zündung (fast 42,8 Prozent) gefolgt von der …