Beiträge

Dokumentation „Sophie Rollet gegen Goodyear“ auf Arte zu sehen

, , ,
Als sich Sophie Rollet näher mit dem tödlichen Unfall ihres Mannes aufgrund wohl eines geplatzten Goodyear-Reifens befasste, ist sie auf noch zahlreiche weitere Fälle gestoßen, die nun gerichtlich untersucht werden, während der Reifenhersteller selbst sagt, dass nichts darauf hindeute, dass seine Reifen „Marathon LHS II“ und „Marathon LHS II +“ mit irgendeiner Unfallserie in Verbindung gebracht werden können (Bilder: Arte/Screenshots)

Gestern Abend lief im Programm des TV-Senders Arte die einstündige Dokumentation „Sophie Rollet gegen Goodyear“. Darin geht es um die Witwe eines französischen Fernfahrers, der im Juli 2014 aufgrund eines an seinem Lastkraftwagen geplatzten Lenkachsreifens verunglückte und starb. …

Yokohama Rubber beendet Kampagne gegen Räderfälschungen „erfolgreich“

Seit Jahren schon geht Yokohama Rubber in China gegen gefälschte Leichtmetallräder seiner Marke Advan Racing vor. Nun hat der japanische Hersteller einen juristischen Schlag gegen fünf Unternehmen initiiert, die in China gefälschte Räder über Onlineshops und stationäre Verkaufsstellen …

Arbeitsgericht Solingen gibt 20 ehemaligen Borbet-Mitarbeitern recht

Das Solinger Arbeitsgericht hat Ende vergangener Woche 20 Klägern recht gegeben, die gegen die am 16. Dezember ausgesprochene Kündigung der Borbet Solingen GmbH geklagt hatten. Wie das das Solinger Tageblatt berichtet, habe der Räderhersteller der Tageszeitung gegenüber geäußert, …

Nachziehen(-lassen) der Radmuttern ist „im Interesse der eigenen Sicherheit“

,
„Im Interesse der eigenen Sicherheit sollte man den korrekten Sitz der Schrauben ruhig nach der empfohlenen Strecke prüfen“ bzw. prüfen lassen, rät die GTÜ – allzu aufwendig sei das nicht, wie es weiter heißt (Bild: GTÜ)

Anlässlich der Frühjahrssaison und des damit bei vielen Autofahrern anstehenden Wechsels von Winter- zurück auf Sommerräder gibt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) Tipps für ein sicheres Umstecken in Eigenregie. Dabei gelte es zunächst, sich vorher gründlich …

VMI Group wehrt sich erfolgreich gegen Missbrauch ihres geistigen Eigentums

Die VMI Group hat sich in China erfolgreich gegen den Missbrauch ihres geistigen Eigentums gewehrt. So hat das Oberste Volksgericht der Volksrepublik China jetzt entschieden, die chinesische Safe-Run Group habe sich unrechtmäßig Geschäftsgeheimnisse von VMI bei der Entwicklung …

AMT-Entwicklung: Gericht spricht Goodyear schuldig

Ein Bezirksgericht in Ohio (USA) sprach Goodyear nun schuldig, die Ideen des tschechischen Erfinders František Hrabal und seines Unternehmens Coda Development SRO missbräuchlich in die Entwicklung der sogenannten Air Maintenance Technology (AMT) eingebracht zu haben. Goodyear hatte diese …

Mitglieder von Hankooks Cho-Familie müssen Steuerstrafe zahlen

Das Verwaltungsgericht Seoul hat Cho Yang-Rae, Ehrenvorsitzender von Hankook & Co., und seinem ältesten Sohn Cho Hyun-Sik, der als Berater des Unternehmens fungiert, die Zahlung einer Steuerstrafe in Höhe von umgerechnet rund 3,5 Millionen Euro auferlegt (Bild: Pexels/Ekaterina Bolovtsova)

Das Verwaltungsgericht Seoul hat unlängst entschieden, dass Cho Yang-Rae, Ehrenvorsitzender von Hankook & Co. (Muttergesellschaft von Hankook Tire & Technology), und sein ältester Sohn Cho Hyun-Sik, der als Berater des Unternehmens fungiert, eine Steuerstrafe in Höhe von zusammen …

EU-Kommission beschließt Wiederaufnahme des China-Zollverfahrens

,

Die EU-Kommission will ihre Untersuchung gegen Lkw- und Busreifenhersteller mit Produktion in China wieder aufnehmen, nachdem das Gericht der Europäischen Union Anfang Mai die Durchführungsverordnungen der EU-Behörde aus dem Jahr 2018 zur Verhängung von Antidumping- und Antisubventionszöllen für

Mutmaßliche Wertpapierdelikte: Gericht spricht Nokian-Manager frei

Zu den Angeklagten zählten unter anderem auch die früheren Präsidenten und CEOs von Nokian Tyres Ari Lehtoranta (links) oder Hille Korhonen (Bilder: Nokian Tyres)

Im Herbst 2020 hatte die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben gegen eine Reihe Manager des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres wegen des Verdachts auf sogenannte Offenlegungsvergehen. Jetzt hat ein Bezirksgericht in Helsinki Hille Korhonen, Raimo Lind, Inka Mero, Hannu Penttilä …

Überwiegend „nie“ Nachziehen von Radmuttern/-schrauben nach Räderwechsel

, , ,
Überwiegend „nie“ Nachziehen von Radmuttern/-schrauben nach Räderwechsel

Anfang des Jahres hatte ein Gerichtsurteil zur Haftungsfrage im Zusammenhang mit dem Nachziehen(-lassen) von Radmuttern/-schrauben nach einem Räderwechsel in der Werkstatt innerhalb der Branche für einigen Diskussionsstoff gesorgt. Anlässlich der Frühjahrsumrüstsaison hat sich jetzt auch die Zeitschrift …