Beiträge

Ist in 28 Jahren Schluss mit der Runderneuerung in Europa?

,
Auch die neuesten Zahlen der ETRMA für 2024 belegen den Trend der vergangenen Jahre: Der Runderneuerungsmarkt Europa kommt mehr und mehr unter Druck und leidet dabei vor allem unter der große Flut zumeist billiger Importreifen aus Asien (Bild: NRZ/Arno Borchers)

So sehr man die Situation auch beschönigen möchte: Der Runderneuerungsmarkt – und mit ihm die Runderneuerer – steht mit dem Rücken zur Wand. Bestand der europäische Lkw-Reifenmarkt vor 18 Jahren, als die NEUE REIFENZEITUNG begann, die hier präsentierten …

Zwei neue Rekorde im ESA-Reifengeschäft

, , ,
In Anbetracht stetiger Investitionen in Lager, Logistik und Dienstleistungen sowie des als groß beschriebenen Engagements ihrer Kunden sieht die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes für das Reifengeschäft „der weiteren Entwicklung äußerst positiv entgegen“ (Bild: ESA)

Im vergangenen Jahr hat die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) im Reifengeschäft zwei neue Rekorde aufstellen können. Einerseits habe man in der mehr als 90-jährigen eigenen Geschichte noch nie eine so eine hohe Zahl an Reifen …

Weitere Erholung: Europäischer Reifenersatzmarkt leicht im Plus

, ,
Europäischer Reifenersatzmarkt leicht im Plus

Laut der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA), die seit Ende vergangenen Jahres nur noch Reifenhersteller zu ihren Mitgliedern zählt, hat sich die schon im zweiten Halbjahr 2024 beobachtete Erholung des europäischen Reifenersatzmarktes zu Beginn dieses …

EU plant scheinbar konkret Zölle auf Pkw-Reifen aus chinesischer Fertigung

Die EU koennte bald schon eine Untersuchung zur Erhebung von Zoelle auf chinesische Pkw Reifen initiieren

Groß ist offenbar die Aufregung unter den Reifenherstellern in China. Während sie bereits seit 2018 Antidumping- und Antisubventionszölle entrichten müssen, wenn sie neue Lkw-Reifen innerhalb der EU vermarkten wollen, plant die Europäische Kommission nun offenbar auch eine ähnlich …

ETRMA ohne Präsident und Vize, aber mit veränderter Mitgliederstruktur

Dr. Ralf Holschumacher (links) – von 2014 bis 2020 Präsident des WdK – ist Mitte April aus der Geschäftsführung der in Zeven ansässigen Mapa GmbH ausgeschieden, um in den Ruhestand zu wechseln, und fungiert nicht mehr als ETRMA-Vizepräsident, während Chris Delaney auch nicht mehr Präsident des europäischen Verbandes ist, der nur noch Reifenhersteller zu seinen Mitgliedern zählt (Bilder: NRZ/Christian Marx, Goodyear)

Bei dem vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) ausgerichteten „Tag der Kautschukindustrie“ hat der aktuelle WdK-Präsident Michael Klein seinen Vorvorvorgänger für seinen Einsatz für die Interessenvertretung bzw. die Branche gewürdigt. …

Reifenersatzgeschäft 2024 besser als gedacht – Stillstand für 2025 erwartet

, , , ,
Reifenersatzgeschäft 2024 besser als gedacht – Stillstand für 2025 erwartet

Damit hatte im vergangenen Frühjahr niemand gerechnet: Fielen nach einigen Jahren mit tendenziell eher rückläufiger Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft die damaligen Prognosen für das Jahr 2024 doch recht verhalten aus und wurden lediglich leichte Zugewinne prognostiziert, so hat …

Trend zu Ganzjahresreifen hält weiter an

, , ,
Trend zu Ganzjahresreifen hält weiter an

Die letztjährige Prognose Goodyears, der Ganzjahresreifenmarkt werde mittelfristig weiterwachsen, scheint sich im deutschen Ersatzgeschäft vorerst bestätigt zu haben. Das belegt einerseits ein Blick auf die jüngst von der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) und dem …

And the winners are … Ganzjahresreifen

, , , ,
Deutsches Reifenersatzgeschäft 2024

Noch hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) nicht die offizielle Bilanz zum deutschen Reifenersatzgeschäft 2024 vorgelegt, wobei es wie im vergangenen Jahr mit Blick auf die 2023er-Zahlen in einigen Wochen erfahrungsgemäß dann so weit sein wird. Bis …

Reifenmarkt: „Ending on a High Note” 2024 – Optimismus für 2025

, ,
Reifenmarkt: „Ending on a High Note” 2024 – Optimismus für 2025

„Ending on a High Note” – also als Abschluss auf dem Höhepunkt – betitelte die norwegische Popband A-ha die Aufzeichnung ihres vermeintlich allerletzten Konzerts Ende 2010 in Oslo, um ab 2015 dann doch ein Comeback folgen zu lassen. …

EU-Parlament nickt EUDR-Verschiebung auch offiziell ab

, ,
Kautschukplantage tb 1

Hatten Unterhändler des Europäischen Parlaments bereits Anfang des Monats der Verschiebung der Anwendung der EU-Entwaldungsverordnung auf interkonstitutioneller Ebene zugestimmt, folgten die Europaabgeordneten diesem Beschluss nun auch formell. Demzufolge werde die Verordnung nun für große Unternehmen erst ab …