Firma

Beiträge

Die HUK-Coburg bietet Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge

,
Autos

Die HUK-Coburg bietet jetzt einen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge. Es soll es Kunden der Versicherung einfach machen, Unfallschäden zu melden. Der Service stehe ab sofort Fahrern ausgewählter Automarken zur Verfügung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie

Dohmen verlässt Caruso, Ribke übernimmt Geschäftsführung

,
Seit 2020 Geschäftsführer bei Caruso verlässt Norbert Dohmen zum 17. Februar das Unternehmen für eine neue Position als Global Managing Director bei der Innovation Group, während Marina Ribke seine Nachfolge bei dem Betreiber eines Marktplatzes für standardisierte Daten aus vernetzten Fahrzeugen angetreten hat (Bilder: Caruso)

Bei der Caruso GmbH, die unter diesem Namen einen Marktplatz für standardisierte Daten aus vernetzten Fahrzeugen betreibt, hat es eine Veränderung in der Geschäftsführung gegeben. Denn die Nachfolge von Norbert Dohmen, der das seit 2020 von ihm geführte

TecAlliance-Geschäftsführung: Peter van der Galiën folgt auf Jürgen Buchert

,
TecAlliance GF tb

Der Gesellschafterausschuss von TecAlliance hat mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Berufung von Peter van der Galiën (55) zum neuen Geschäftsführer der TecAlliance GmbH mit Sitz in Ismaning beschlossen. Er folgt auf Jürgen Buchert (66), der nach …

Caruso und Porsche kooperieren

Porsche

Die Datenplattform Caruso und Porsche Smart Mobility GmbH kooperieren, um die Entwicklung intelligenter Services rund um Fahrzeugdaten weiter voranzutreiben. Damit sei eine weitere Marke des Volkswagen Konzerns an Caruso angeschlossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie

Caruso gewinnt Deutschen Mobilitätspreis

Caruso klein

Aus mehr als 300 Bewerbern wurde der Datenmarktplatz Caruso als einer der zehn Gewinner des Wettbewerbs „Deutschland – Land der Ideen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur ausgewählt und gewinnt damit den Deutschen Mobilitätspreis im Bereich Best …

Schüler wird neuer CEO der Schaeffler-Sparte Automotive Aftermarket

Während seiner 20-jährigen Tätigkeit bei Schaeffler habe Michael Söding (links) das Unternehmen entscheidend mitgeprägt und ihm zu seiner heutigen Bedeutung verholfen, heißt es mit Blick auf seinen Wechsel in den Ruhestand zum Ende des Jahres und die Übergabe des Staffelstabes an seinen Nachfolger Jens Schüler (Bilder: Schaeffler)

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat mit Wirkung zum 1. Januar kommenden Jahres die Berufung von Jens Schüler zum neuen CEO ihrer Sparte Automotive Aftermarket beschlossen, die im vergangenen Jahr mit rund 1.700 Beschäftigten einen Umsatz in Höhe

Repdate: Neues Online-Buchungssystem für freie Werkstätten  

,
Repate

ATR International, Bosch, Carat, Caruso, Continental, Global One Automotive, Schaeffler und ZF rollen gemeinsam die Branchenlösung für Online-Terminbuchungen für Werkstätten in Europa aus. Die Unternehmen präsentieren mit Repdate nach eigenen Angaben eine kostengünstige und leistungsfähige Werkstattplattform, die …

Datenmarktplatz Caruso in neuem Gewand

,
Bei der Überarbeitung seines gleichnamigen Datenmarktplatzes sind Caruso zufolge auch die Rückmeldungen der Nutzer berücksichtigt worden (Bild: Caruso)

Die Caruso GmbH hat eine komplett überarbeitete Version ihres gleichnamigen Datenmarktplatzes online gestellt. Bei der Überarbeitung des Onlineangebotes sind demnach nicht nur die Rückmeldungen der Nutzer berücksichtigt worden, sondern die Neugestaltung spiegele auch die „enormen Erfolge“ wider, welche …

Caruso und Elektrobit gehen Partnerschaft ein

Caruso Elektrobit klein

Der Mobilitätsdaten- und Servicemarktplatz Caruso und Elektrobit arbeiten zukünftig zusammen. Elektrobit ist ein Anbieter von integrierten und vernetzten Softwareprodukten und Dienstleistungen für die Automobilindustrie. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Erlangen und gehört als 100-prozentige Tochter zur Continental …

Geschäftsführerwechsel bei Caruso

,
Haid Alexander links und Dohmen Norbert

Norbert Dohmen wird ab 1. September neuer Geschäftsführer der Caruso GmbH. Er soll sich auf die strategische Ausrichtung und weitere Entwicklung des gleichnamigen Datenmarktplatzes konzentrieren bzw. den Ausbau des bestehenden Angebotes an fahrzeuggenerierten Daten und Services genauso vorantreiben …