Beiträge

Nachschneiden als Dienstleistung – für Gummi Berger Teil der Wachstumsinitiative

,
Welche Rolle soll die halbautomatische Nachschneidemaschine Bear Cut fuer die Ausweitung des Produkt und vor allem des Dienstleistungsangebotes von Gummi Berger spielen

Die Zukunft des Handels liegt in der Dienstleistung. – Dieser Satz wird von vielen im Markt gerne mantraartig wiederholt. Dass dazu zukünftig auch die Dienstleistung des Nachschneidens von Nfz-Reifen wieder einen größeren Beitrag leistet, als sie dies zuletzt …

Bear-Machines ernennt ersten offiziellen Vertriebspartner in Süddeutschland

Bear Machines hat mit der Spedition Eisenhofer einen Vertriebspartner ernannt

Bear-Machines unternimmt einen weiteren Schritt in Sachen Vermarktung. Nachdem der Anbieter der Bear-Cut genannten halbautomatischen Nachschneidemaschine für Lkw- und Busreifen erst vor Kurzem eine Finanzierungslösung ins Dienstleistungsangebot aufgenommen hat, folgt jetzt die Ernennung eines ersten Vertriebspartners. Wie der …

Bear-Machines bietet Bear-Cut-Nachschneidemaschine jetzt inklusive Finanzierungslösung

Bear Cut mit Finanzierung tb

Bear-Machines hat jetzt mit dem Finanzdienstleister HV Lease Partner eine Partnerschaft begründet, unter der man Unternehmen der Bus- und Nutzfahrzeugbranche „auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse individuell zugeschnittene Finanzierungslösungen“ anbieten möchte, die wiederum auf die Beschaffung der von dem Unternehmen …

Dienstleistungen im Reifenhandel: Nachschneiden, nur nicht mehr von Hand

, ,
Bear Machines Auslieferung Gress Gruppe tb

Bereits Ende vergangenen Jahres hat Bear-Machines darauf verwiesen, dass die von dem Start-up-Unternehmen entwickelte und vertriebene Nachschneidemaschine Bear-Cut auch „neue Geschäftsmodelle ermöglicht“, und zwar das Nachschneiden ohne Handarbeit. Nun tritt erstmals ein Anbieter auf den Plan, der …

Erstmals setzt auch ein ÖPNV-Anbieter auf Bear-Cut-Nachschneidemaschine

,
Bear Machines Verkehrsgesellschaft Kreis Unna tb

Rund anderthalb Jahre, nachdem die Macher hinter der halbautomatisch arbeitenden Nachschneidemaschine Bear-Cut diese der breiteren Öffentlichkeit vorgestellt haben, kommt die Vermarktung derselben offenbar in Gang. Im Oktober hatte Bear-Machines – das Start-up-Unternehmen aus Heek im Münsterland hinter …

Bear-Cut-Erstanwender Wittwer sieht ROI in kürzester Zeit erreicht – „Neue Geschäftsmodelle“

,
Bear Cut Wittwer tb

Bear-Machines hat seine erste halbautomatische Nachschneidemaschine ausgeliefert und berichtet jetzt von einem „zufriedenen Kunden“. Das Start-up-Unternehmen aus Heek im Münsterland hatte die Bear-Cut genannte Maschine vor anderthalb Jahren erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und dafür seither auch mehrere renommierte …

Nachschneidemaschine Bear-Cut gelingt „ein Meilenstein“

,
Bear Machines Querrillen

Nachdem Bear-Machines im vergangenen Jahr seine halbautomatische Nachschneidemaschine vorgestellt hat, Bear-Cut genannt, stellt das Start-up-Unternehmen nun eine wichtige technische Weiterentwicklung vor. Wie das im münsterländischen Heek ansässige Unternehmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, sei den Entwicklern „ein …

Bear-Machines holt nun auch den Bundesinnovationspreis

Bear Machines Bundesinnovationspreis tb

Nachdem die Bear-Machines GmbH aus Heek am Niederrhein Ende des vergangenen Jahres den Innovationspreis Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen für ihre halbautomatische Nachschneidemaschine Bear-Cut verliehen bekommen hatte, folgte jetzt auch der Bundesinnovationspreis. Dieser war dem jungen Unternehmen jetzt im …

Bear-Machines zeigt sich auf Internationaler Handwerksmesse in München

,
Bear Machines tb

Dass die Gründer der Bear-Machines GmbH mit ihrer halbautomatischen Nachschneidemaschine, Bear-Cut genannt, eine Idee in die Tat umgesetzt haben, von der viele Unternehmen im Reifenmarkt profitieren können, das hat sich erst kürzlich mit der Erhalt des Innovationspreises

Bear-Machines holt Innovationspreis für Nachschneidemaschine Bear-Cut

,
Bear Machines Award tb

Die Bear-Machines GmbH aus Heek am Niederrhein hat den Innovationspreis Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen 2023 verliehen bekommen. Mit diesem Preis würdigt das Bundesland „innovative Ideen und Lösungen, die Wirtschaft und Handwerk einen herausragenden Mehrwert bieten“, heißt es dazu …