people

Beiträge

Die (AS-)Ära Pirelli läuft aus

Der Lizenzvertrag zur Nutzung des Markennamens Pirelli durch Trelleborg läuft im Jahre 2010 endgültig aus, das so genannte „Umbranding“ – also der sukzessive Austausch des Markennamens Pirelli durch Trelleborg – schreitet schnell voran. Auf vielen Produkten taucht schon …

Von GM zu Trelleborg

Roger Johansson (41), bislang bei General Motors Europa für die Geschäftseinheit Powertrain verantwortlich, wird neuer Präsident der Trelleborg-Sparte Automotive. Bislang hatte diese Position der Trelleborg-Präsident und -CEO Peter Nilsson in Personalunion inne. Trelleborg Automotive hat in 2006 etwa …

Wechsel bei Trelleborg Automotive

Mit Wirkung 1. Oktober verlässt George Caplea, Präsident der Geschäftseinheit Automotive, das Unternehmen, um eine neue Tätigkeit in Nordamerika aufzunehmen. Vorerst übernimmt Peter Nilsson, Präsident und CEO des Trelleborg-Konzerns, die Aufgaben Capleas.…

Trelleborg verzeichnet starkes Quartalswachstum

Während der ersten Quartals konnte die Trelleborg-Gruppe ihren Umsatz deutlich um 20,7 Prozent auf 749,6 Millionen Euro steigern. Im Berichtszeitraum stieg der operative Gewinn um 18,8 Prozent auf 50,7 Millionen Euro, während der Gewinn vor Steuern um 20,2 …

Trelleborg besetzt Spitzenpositionen neu

Der Vorstand der schwedischen Trelleborg-Gruppe hat nun seinen Chief Financial Officer Bo Jacobsson zum „First Executive Vice President“ ernannt. Die Beförderung gelte zum 1. Oktober und laufe parallel zur Ernennung Peter Nilssons zum neuen Präsidenten und CEO des …

Johansson neuer Präsident Trelleborg Engineered Systems

Lennart Johansson ist zum neuen Präsidenten der Sparte Engineered Systems innerhalb des Trelleborg-Konzerns ernannt worden. Er ist damit Nachfolger von Peter Nilsson, der ab 1. Oktober die Position des Präsidenten und CEOs der Gruppe übernehmen wird. Der 45-jährige …

Wechsel von Trelleborg zu Volvo

Trelleborg-Chef Fredrik Arp (52) übernimmt am 1. Oktober den Vorstandsvorsitz bei Pkw-Hersteller und Ford-Tochtergesellschaft Volvo PV. Arp hatte in den letzten sieben Jahren den Mischkonzern Trelleborg völlig umgekrempelt und saniert. Unter anderem hat er die Schließung des Reifenwerkes …