Bremsbeläge: Kleine Ursache, große Wirkung

Textar Bremsbelaege

Die Sommerferien sind gestartet. Für viele Familien heißt es wieder: Ab ins Auto und auf in den Urlaub. Damit die schönste Zeit des Jahres nicht auf dem Pannenstreifen oder mit unnötigem Stress beginnt, bringen viele Urlauber ihr Fahrzeug vorab zum Urlaubscheck in die Werkstatt ihres Vertrauens. Textar rät Kfz-Profis, einen kritischen Blick auf die Bremse – insbesondere die Beläge – zu werfen.

Gerade Bremsbeläge seien oft der größte Unsicherheitsfaktor vor langen Reisen. Sie unterliegen einem natürlichen Verschleiß und verlieren schleichend ihre volle Wirkung. Abgefahrene Beläge verlängern nicht nur den Bremsweg erheblich, sondern können bei starker Beanspruchung – etwa bei längeren Passabfahrten oder abrupten Bremsmanövern – überhitzen und ganz versagen. Ein klarer Fall für den Fachmann. „Urlauber, die mit der Familie und viel Gepäck unterwegs sind, stellen das Bremssystem ihres Fahrzeugs vor große Herausforderungen“, so Hartmut Kiessling, Technical Sales Manager und Trainer für die Marke Textar. „Ein kurzer Bremsen-Check vor der Fahrt in den Urlaub kann im Ernstfall entscheidend sein. Deshalb sollte das kleine, aber lebenswichtige Bauteil Bremsbelag beim Urlaubs-Check in der Werkstatt ganz oben auf der Checkliste stehen. Ein kleiner Check mit großer Wirkung – nicht nur in Hinblick auf die Sicherheit, sondern auch auf die Kundenbindung oder mögliches Zusatzgeschäft.“

Wird ein Wechsel der Beläge notwendig, empfiehlt sich laut Textar der Griff zu hochwertigen Ersatzteilen von Herstellern, die auch in die Serie liefern. Bremsbeläge des Herstellers seien – wie die Beläge für die Erstausrüstung – im Detail abgestimmt auf das jeweilige Fahrzeug, sein Bremssystem und seinen Einsatzzweck. „Mit solchen maßgeschneiderten Reibmaterialien minimiert die Werkstatt nicht nur das Risiko für Reklamationen, sondern sorgt auch dafür, dass nach einem Wechsel das ursprüngliche Pedalgefühl erhalten bleibt – ein entscheidender Faktor für die Sicherheit“, heißt es bei Textar

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert