Spedition Roos seit Hunderten Millionen Kilometern auf Michelin-Reifen unterwegs

Seit 2000 arbeitet die bei Durmersheim ansässige Spedition Roos auf in Sachen Reifenservice mit Michelin zusammen. In den zurückliegenden 20 Jahren ist der Fuhrpark des Unternehmens, das sich auf internationale Transporte für renommierte Chemiekonzerne spezialisiert hat, von anfangs sieben Lkw auf mittlerweile 260 Sattelzugmaschinen sowie mehrere hundert Tanksattelauflieger, Tankcontainer und Containerchassis angewachsen. Alle Fahrzeuge der Roos-Flotte fahren dabei auf Profilen der französischen Reifenmarke, weshalb die Tankzugflotte innerhalb von zwei Jahrzehnten schon über 610 Millionen Kilometer auf Michelin-Reifen zurückgelegt haben soll. „Die Geschäftsführung des Spezialisten für Chemietransporte setzte als eines der ersten Unternehmen auf monatliche, konstante Raten auf Grundlage vorab festgelegter Kilometerpreise. Der große Vorteil: Statt zyklischer, großer Investitionen in neue Reifen konnte das Unternehmen die Kosten langfristig und transparent im Wartungsbudget einplanen“, spricht Albrecht von Leonhardi – Commercial Director Michelin Services & Solutions Deutschland, Österreich, Schweiz sowie auch geschäftsführender Direktor für die Schweiz – von einer engen und vertrauensvollen Geschäftsbeziehung mit dem Transportunternehmen. Roos sieht in der Zusammenarbeit mit dem Reifenhersteller „eine spürbare Erleichterung bei den täglichen Arbeitsabläufen“, betont Vito Bentivegna, Geschäftsführer und Inhaber der Spedition. „Transparent kalkulierbare Kosten und konstante Raten helfen enorm bei der Budgetplanung, dazu kommt eine maßgeschneiderte Beratung von den Michelin-Fachleuten“, ergänzt er. cm

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert