Mülot Autotechnik Reifen veranstaltet Expertentagung in Lübz

Für Mülot Autotechnik Reifen ist die Runderneuerung von Lkw-Reifen ein überaus zukunftsträchtiges weil ökologisches und damit auch wirtschaftliches Geschäftsfeld. Das Unternehmen betreibt dazu am Sitz in Lübz (Mecklenburg-Vorpommern) eine Kaltrunderneuerung. Als einen „vollen Erfolg“ bezeichnete das Unternehmen nun eine Expertentagung, die vergangene Woche zu den Themen Runderneuerung und Großreifenreparatur in Lübz bei Mülot Autotechnik Reifen stattgefunden hat.

Bei der Tagung Ende vergangener Woche kamen Kunden, Lieferanten und Partner zusammen, um über die Möglichkeiten der Reifenrunderneuerung und -reparatur zu sprechen. Außerdem gab es „viele wichtige Informationen zum Thema De-minimis 2019, zum Karkassenmanagement sowie Karkassenqualitäten“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Ebenso spannend diskutiert wurde das Thema der aus Fernost importierten Lkw-Reifen und deren Auswirkung auf den hiesigen Runderneuerungsmarkt; sind entsprechende Karkassen beispielsweise runderneuerungsfähig? „Mit Unterstützung der Profis von Marangoni – Lieferant für die Runderneuerung – wurden in anschaulichen Präsentationen die Materialunterschiede und der Ausdruck ‚Premiumprodukte‘ erläutert. Es gab viele Aha-Effekte, die mit Sicherheit für die Besucher auch noch daheim nützlich sind“, so Mülot Autotechnik Reifen weiter.

Der Lübzer Reifenhändler und Runderneuerer war zum vergangenen Oktober als Partner von der GDHS (HMI) zu Euromaster gewechseltab

Expertengespräch: Kay-Uwe Mülot (Geschäftsführer Mülot Autotechnik Reifen), Jörg Taylor (Business Development Manager Retreading Systems bei Marangoni Retreading Systems Deutschland) sowie Jörg Duwald (Geschäftsführer Duwald Reifen Auto und Service, Stade; von links)

 

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert