Beiträge

Cub verweist auf langjährige Erfahrung mit RDKS-Sensoren

, ,

Die 1979 in Taiwan gegründete Cub Elecparts Inc. entwickelt und produziert eigenen Worten zufolge hauptsächlich Schalteinheiten und Sensoren für die Automobilindustrie. Seit 2007 gehören dazu auch Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Stand damals zunächst der US-amerikanische Markt …

Cubs RDKS-Aluventile sollen dank RTS besonders winterfest sein

, , ,

Abgesehen vom Vertrieb der Produktpalette des taiwanesischen Herstellers Cub Elecparts Inc. in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im deutschen wie im österreichischen Markt kommt der RTS Räder Technik Service GmbH seit der 2013 begonnenen Zusammenarbeit eigenen Worten zufolge außerdem noch …

RTS übernimmt AZEV-Vertrieb und -Marketing in Deutschland und Österreich

, ,

Mit sofortiger Wirkung hat die Räder Technik Service GmbH (RTS) sowohl den Vertrieb als auch das Marketing für die Produkte des deutschen Aluradherstellers AZEV Alurad GmbH im deutschen und österreichischen Markt übernommen. Eigens dafür hat das RTS-Team unter …

Komplettes Programm – RTS und CUB Elecparts gemeinsam in Essen

, ,

Auf der diesjährigen Reifen-Messe stellt auch die RTS Räder Technik Service GmbH gemeinsam mit Entwicklungspartner CUB Elecparts Inc. (Taiwan) das komplette CUB-RDKS-Programm aus. So wollen die Partner in Essen etwa die Funktionen der CUB-RDKS-Sensoren und den Zugriff mittels …

Überarbeiteter B2B-Webshop von RTS bietet Cub-RDKS-Konfigurator

, , ,

Die Räder Technik Service GmbH (RTS) hat einen neuen B2B-Webshop gestartet, der abgesehen vom kompletten Produktprogramm registrierten Händlern außerdem nützliche Zusatzfunktionen bieten soll. Dazu wird unter anderem ein Konfigurator für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) des Anbieters Cub gezählt, für die …

CUB Sensor AID von RTS erreicht hohe Abdeckung

Seit Januar 2015 ist die Firma RTS Räder Technik Service GmbH (Vettweiß) nicht nur exklusiver Importeur für Reifendruckkontrollsysteme der Marke CUB in Deutschland und Österreich, sondern auch technischer Partner im Bereich Produktentwicklung. In dieser Zeit konnte die Abdeckung …

RDKS-Nachrüstset mit Smartphone-Anbindung

, , ,

Ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) zum Nachrüsten bietet die Räder Technik Service GmbH (RTS) aus Vettweiß jetzt an. Mit dem „Cub Smartphone BLE Kit“ sollen sich Reifendrücke und -temperatur demnach direkt auf dem Smartphone ablesen lassen.

„Die Bluetooth-Nachrüstlösung warnt somit …

Thema RDKS treibt die Branche um

, , ,

Bei der diesjährigen Reifenmesse war ganz deutlich erkennbar, was die Branche derzeit am meisten beschäftigt: das Thema RDKS. Das Kürzel steht für Reifendruckkontrollsysteme, und die sind ab 1. November dieses Jahres als obligatorische Ausrüstung aller neu zugelassenen Fahrzeuge …

RTS präsentiert sich in Essen als Vertriebs-/Servicepartner für Cub-RDKS

, , ,

Die Räder Technik Service GmbH (RTS) gehört zu den Ausstellern, die dieses Jahr bei der Reifenmesse als Aussteller Flagge zeigen. Kein Wunder, ist das Unternehmen doch offizieller Vertriebs- und Servicepartner für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) des aus Taiwan stammenden Anbieters …

Auch RTS bietet jetzt Cubs Universal-RDKS an

, , ,

Das universelle Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bzw. das Diagnosegerät „Sensor AID“ der taiwanesischen Cub Elecparts Inc. ist offenbar bei immer mehr Vertriebspartnern erhältlich. Neuerdings können Fachhändler beides beispielsweise auch über die RTS Räder Technik Service GmbH mit Sitz in Vettweiß …