Beiträge

Alarmstimmung bei den mittelständischen Automobilzulieferern

„Die Standortfrage der deutschen Automobilzulieferer stellt sich jetzt. Sie muss deshalb auch jetzt gelöst werden“, sieht ArGeZ-Sprecher Christian Vietmeyer nicht zuletzt offenbar eine gewisse Gefahr für die Arbeitsplätze in der Branche, betont er doch deren Wichtigkeit für die soziale Stabilität unseres Landes (Bild: WSM/Mourad ben Rhouma)

„Bei den 9.000 mittelständischen deutschen Automobilzulieferunternehmen herrscht Alarmstimmung“, sagt Christian Vietmeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) und Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung (WSM). „Kurz vor Jahresschluss warten viele von ihnen auf eine überlebenswichtige Einigung mit den Automobilherstellern …

Zum Jahreswechsel höhere Michelin-Reifenpreise

, ,
„Das Jahr 2022 war von schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geprägt, deren Ende sich auch im kommenden Jahr noch nicht abzeichnet“, begründet Michelin seine angekündigten Preisanpassungen (Bild: Michelin)

Michelin hat angekündigt, zum 1. Januar 2023 seine Reifenpreise zu erhöhen. Laut einer entsprechenden Kundeninformation sind Reifen sämtlicher Konzernmarken für Pkw, SUVs, Llkw und Lkw davon genauso betroffen wie solche für Motorräder/Roller sowie Landwirtschafts-, Compact-Line-, EM- und Industriereifen. …

KW Automotive kündigt Preiserhöhung zum 1. Februar 2023 an

Zum 1. Februar 2023 muss nun auch KW Automotive seine Preise anheben. Wie es dazu in einem Kundenanschreiben heißt, seien davon „sämtlichen Einzelanwendungen, Ersatzteile, Komponenten und Produktgruppen der Marken AP Sportfahrwerke, KW Suspensions, LamboStyleDoors und ST Suspensions“ betroffen, …

Hankook Reifen Deutschland kündigt Preisanpassung zum 1. Januar an

Für das neue Jahr kündigt Hankook Reifen Deutschland eine neue KB-Preisliste an. Wie das Unternehmen in einem aktuellen Kundenanschreiben mitteilt, sollen damit die Preise für Consumer-Reifen der Marken Hankook und Laufen „angepasst“, also erhöht werden. Ausgenommen seien dabei …

Falken Tyre Europe kündigt Preiserhöhung „um bis zu 4,5 Prozent“ an

Falken Tyre Europe passt seine Preise zum 1. Januar 2023 „europaweit über das gesamte Marken- und Produktportfolio um bis zu 4,5 Prozent“ an. Wie es dazu aus Offenbach am Main vom Sitz des Unternehmens erklärend heißt: „Die unvorhersehbare …

Pirelli legt Kostensteigerungen zum 1. Dezember auf neue KB-Preise um

Pirelli hat seinen Kunden in Deutschland eine neue KB-Preisliste für Sommer- und Ganzjahresreifen angekündigt. Danach werden alle entsprechenden Consumer-Reifen ab dem 1. Dezember rund drei Prozent teurer, wie es dazu in einem Rundschreiben des Herstellers heißt. Winterreifen sind …

Temporäre Produktionsstopps in Michelin-Runderneuerungswerk

, , ,
Michelin stellt klar, dass es „keinen Plan, das Werk Stoke zu schließen“, gebe und die Produktionsunterbrechungen in Zusammenhang mit derzeit hohen Lagerbeständen im Markt stünden (Bild: Michelin)

Nach Informationen unserer britischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES setzt Michelin die Produktion runderneuerter Reifen an seinem Standort in Stoke-on-Trent (Großbritannien) für eine Woche im Oktober sowie über die Weihnachtstage aus. Laut dem Unternehmen passe man so „im Rahmen …

Ab 1. Oktober höhere Heidenau-Motorradreifenpreise

, , ,
Berichten zufolge will das Reifenwerk Heidenau die Preise für Motorradreifen um sechs bis sieben Prozent anheben (Bild: NRZ/Christian Marx)

Wie der Motorradreifenonlineshop MyNetMoto auf seinen Webseiten meldet, will das Reifenwerk Heidenau zum 1. Oktober die Preise für Motorradreifen erhöhen. Demnach ist ein Plus von sechs bis sieben Prozent vorgesehen, wobei dieser Schritt von dem Unternehmen mit …

„Multiple Schocks überwinden“ ist Leitthema der WdK-Herbsttagung

Für den 10. November lädt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie seine Mitglieder zur Herbsttagung nach Frankfurt ein (Bild: WdK)

Die Herbsttagung des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) am 10. November im Hotel Meliá in der City von Frankfurt am Main wird unter dem Motto „Multiple Schocks überwinden“ stehen. Gemeint damit sind einerseits die – wie WdK-Prädident Michael

Preiserhöhungen der Industrie noch nicht vollständig im Markt angekommen?

, , ,
Aus Kreisen des Handels ist zu hören, dass die aktuellen Marktpreise für Reifen anscheinend „noch nicht so ganz“ den vorherigen Erhöhungen der Hersteller gefolgt sind (Bild: NRZ)

Zwar hat zuletzt Check24 von für Verbraucher gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegenen Preisen mit Blick auf Pkw-Winter- und -Ganzjahresreifen um rund ein Fünftel berichtet und zuvor schon die Alzura AG von knapp 17 Prozent höheren Händlereinkaufspreisen für Sommerreifen …