Beiträge

Räder123 GmbH entwickelt KI zur Erfassung von Reifen

, , ,

Zusammen mit Professor Dr. Patrick Tichelmann von der TH Köln stellte Peter Lüdorf von der Räder123 GmbH auf der Tire Cologne Detection-X vor. Die KI-Lösung soll mithilfe neuronaler Netze ähnlich funktionieren, wie das menschliche Gehirn. Dadurch sollen sich …

Maxion Inci Wheel Group will Werke in digitale Fabriken umwandeln

Die Maxion Inci Wheel Group will alle ihre Produktionsstätten in intelligente digitale Fabriken umwandeln. In den türkischen Werken in Manisa seien bereits 46 Projekte in den verschiedenen Prozessen der Produktion abgeschlossen. Hier die Details:

Erweiterte „My-BMW“-App bietet neuerdings Reifendiagnose

, ,
Mit dem Software-Release im November macht die „My-BMW“-App nach Aussagen des Fahrzeugherstellers aus Bayern „eine digitale Reifendiagnose mithilfe künstlicher Intelligenz erstmals im Automobilbau verfügbar“ (Bild: BMW)

Seiner im Juli 2020 eingeführte „My-BMW“-App, die als „universelle Schnittstelle für die nahtlose Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug“ gedacht ist, hat der bayrischen Automobilhersteller ein Update spendiert. Die Anwendung, mit der Kunden eine direkte Verbindung zum BMW-Händler bzw. …

Kumho Tyre will digitale Transformation vorantreiben

Um auf die sich extrem schnell wandelnden Veränderungen in der Automobilindustrie kurzfristig reagieren zu können, will Kumho Tyre zukünftige Entwicklungsprozesse verstärkt digitalisieren. Hierbei komme sowohl Big Data als auch Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung zum Einsatz.…

Hankook & Company baut Daten-Infrastruktur-Plattform aus

Hankook & Company Co., Ltd., die Holding-Gesellschaft von Hankook Tire & Technology Co., Ltd., hat mit dem KAIST College of Engineering eine Vereinbarung zum Thema „Symbiotic Transformation for AI-infused Reality (STAR)“ getroffen. Die Partnerschaft dient dem Aufbau einer …

Triangle Tyre treibt den Einsatz „intelligenter Reifenproduktion“ voran

,

In den vergangenen Jahren hat sich in Bezug auf die Herstellung von Reifen und deren Weiterentwicklung viel getan. Automatisierung, intelligente Fabriken, kurz: Industrie 4.0 sind hier maßgebliche Schlagworte. Dabei hat sich gleichzeitig auch die Qualität der Produkte deutlich …

Kooperation von Michelin und ProovStation: Reifenkontrolle in Sekundenschnelle

,

Eine Inspektion für ein gesamtes Fahrzeug soll zukünftig auf weniger als eine Minute reduziert werden, einschließlich weniger Sekunden für die Reifenprüfung. Dies sei möglich, durch die Erweiterung der automatisierten Fahrzeuginspektionslösung von ProovStation um die von über 15 Patenten …

Continental investiert in deutsch-amerikanisches KI-Chip-Start-up Recogni

Continental hat eine Minderheitsbeteiligung am deutsch-amerikanischen Start-up Recogni erworben. Das Unternehmen arbeitet an einer neuen Chiparchitektur für die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Objekterkennung in Echtzeit.

Hier lesen Sie den kompletten Beitrag …
NUR PREMIUM- UND ONLINE-ABONNENTEN HABEN

Online-Hausmesse: KW Automotive gibt Ausblick auf Neuerscheinungen

Für KW Automotive sind in 2020 durch die COVID-19-Pandemie wichtige Branchenmessen weggebrochen. Aus diesem Grund lädt das Unternehmen seine Fachhändler, Partner, Importeure und Interessenten vom 28. November bis 6. Dezember 2020 zu einer virtuellen Hausmesse mit dem Namen …

Torsten Gehrmann Vorstand beim Flottenmangement-Start-up Sentyre

, ,

Vor beinahe einem Jahr hatte Torsten Gehrmann – nach länger zurückliegender Tätigkeit für Continental und Dura Automotive sowie zwischenzeitlich und auch zuletzt bis Ende 2019 wieder in Diensten der Giti-Gruppe als Senior Managing Director Europe – seinen bisherigen