Beiträge

Das Jahr 2023 war für Werkstattausrüster „nicht so düster wie befürchtet“

,
Die ASA-Mitgliederversammlung hat Verbandspräsident Frank Beaujean (rechts) und den Vizepräsidenten Finanzen Marco Kempin (links) ohne Gegenstimmen für weitere zwei Jahre wiedergewählt, während Andreas Weber als neues Mitglied in den Beirat berufen wurde (Bild: ASA)

Selbst wenn der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA) für das zurückliegende Geschäftsjahr vor einigen Wochen von einem Absatzminus bei Reifendienst-/Achsmessgeräten berichtet hatte, so soll sich 2023 für die Werkstattausrüsterbranche hierzulande insgesamt dennoch „nicht so …

Mehr als 1.700 Teilnehmer beim „Select Congress“

, ,
Zum diesjährigen „Select Congress“ hat Stephan Westbrock als CEO der Einkaufskooperation für den Autoteilegroßhandel und dort angeschlossene freie Werkstätten mehr als 1.700 Teilnehmer begrüßen können (Bild: Select AG)

Bei ihrem diesjährigen Kongress hat die Select AG eigenen Worten zufolge mehr als 1.700 Teilnehmer begrüßen können. Für den 4. und 5. Mai hatte die Einkaufskooperation für den Autoteilegroßhandel und an ihn angeschlossene freie Werkstätten dazu nach Stuttgart …

Fachkräftemangel im Kfz-Gewerbe trotz steigender Ausbildungszahlen

Vergangenes Jahr sind hierzulande gut 23.500 neue Ausbildungsverträge als Kfz-Mechatroniker/in abgeschlossen worden – eine Steigerung um 8,9 Prozent gegenüber 2022 (Bild: ProMotor/T. Volz)

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe ist im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen, berichtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unter Berufung auf eine entsprechende der Statistik des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BiBB). Demnach sind 2023 gut 23.500 …

Kurzfristigere Planung, aber rund 50 Prozent mehr „Tire-Cologne“-Aussteller erwartet

, , , , , , ,
„Ein Branchentreff wie ‚The Tire Cologne‘ muss mehr bieten als eine Leistungsschau wie in der Vergangenheit“, erklärt Ingo Riedeberger, der bei der Koelnmesse GmbH als „Tire-Cologne“-Direktor fungiert, dass es heute bei Messen nicht mehr darum gehe, Besucher- und Ausstellerzahlen zu toppen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Mitte dieses Jahres – genauer gesagt vom 4. bis zum 6. Juni – öffnet die „The Tire Cologne“ wieder ihre Pforten. Dann findet die Leitmesse für die Reifenbranche zwar zum bereits dritten Mal in Köln statt. Doch wieder …

Qualität von Ersatzteilen, Service und Personal ist entscheidend für freie Werkstätten

Die Roadshow von Qualität ist Mehrwert machte Ende November 2023 Station bei sieben freien Werkstätten in Nordrhein-Westfalen. Von Düsseldorf bis Bochum und von Hamminkeln bis Meschede suchte das Team den Dialog mit Kfz-Meistern und Mitarbeitern zu den wichtigsten …

Berufliche Qualifikation im Kfz-Gewerbe trotz sprachlicher Defizite

,

In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Gleichzeitig wandern Menschen nach Deutschland ein, die noch die notwendigen Qualifikationen erwerben müssen, um hier arbeiten zu können, aber in ihrer Ausbildung an ihren mangelnden Sprachkenntnissen scheitern. Die Topmotive Gruppe hat in Kooperation mit …

Onlineumfrage zum Thema Nachwuchs- und Mitarbeitergewinnung im Kfz-Betrieb

Im Rahmen der Initiative „AutoBerufe – Zukunft durch Mobilität” haben der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) eine Onlineumfrage zur Personalgewinnung gestartet. Mit den Erkenntnissen aus der Umfrage zu Erfahrungen und Herausforderungen in Kfz-Betrieben …

Zwiespältiges zur Geschäftsentwicklung der deutschen Autoindustrie

Geschäftsentwicklung der deutschen Autoindustrie

Das Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie hat sich laut dem Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) im September insgesamt zwar leicht verbessert auf minus 14,7 Punkte nach minus 18,1 Indexpunkten im Monat davor. Dennoch stellt sich die Lage zwiegespalten dar. …

Team-Kooperation investiert über drei Millionen Euro in bessere Arbeitgeberattraktivität

,

Um auch in Zukunft neue Fachkräfte zu finden und dauerhaft zu binden, stellen die elf Gesellschafter der Top Service Team KG erstmals pro Jahr eine siebenstellige Summe bereit. Bis 2025 wolle die Kooperation mehr als drei Millionen Euro …

Verband Talents4AA: Neue Talente für den Automotive Aftermarket gewinnen

,

Der anhaltende Fachkräftemangel hat längst auch den Automotive Aftermarket erreicht. Seit März wirbt der neu gegründete Verband mit dem Namen „Talents4AA“ damit, verstärkt Nachwuchskräfte für die Branche gewinnen zu wollen. Jüngstes Verbandsmitglied ist jetzt die Automechanika und setzt …