Das Amtsgericht Hagen hat ein von der Firma selbst schon im November 2017 beantragtes Insolvenzverfahren über das Vermögen der in Lüdenscheid ansässigen MAV Märkische Alufelgen Vertriebs GmbH eröffnet. „Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“, wie es mit Blick auf Unternehmen …
Letzte Woche Dienstag hatte das Amtsgericht Dortmund die geplante Urteilsverkündung im Prozess gegen den Aluminiumfelgenunternehmer Rüdiger Höffken wegen neuer Anhaltspunkte kurzfristig abblasen müssen, sodass man mit einem neuen Eintritt in die Beweisfindung und damit einer größeren Verzögerung rechnen …
Die WAZ-Mediengruppe berichtet auf ihren Webseiten darüber, dass die Staatsanwaltschaft im gegen Rüdiger Höffken laufenden Prozess unter anderem wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung für ihn Haftstrafen von zusammen mehr als sieben Jahren beantragt hat. Für den mitangeklagten Christof …
Im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der im Register des Amtsgerichts Siegen eingetragenen ICW International Car Wheeldesign GmbH (Attendorn, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Christoph Hoffmann und Jörg Schütz) ist Rechtsanwalt Andreas Pantlen (Hennef) zum Insolvenzverwalter ernannt worden. dv…
Mit dem morgigen Datum befinden sich Rüdiger Höffken und sein Vertrauter Christof Hoffmann bereits ein ganzes Jahr in U-Haft. Zum Prozessbeginn im Mai hieß es noch, das Urteil in dem Verfahren, bei dem auch Höffken-Ehefrau Monika und mit …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-06 16:17:002012-07-06 16:17:00Höffken-Prozess dauert wohl noch länger als erwartet
Der langjährige enge Höffken-Vertraute Christoph Hoffmann, der wie Rüdiger Höffken selbst auch seit fast einem Jahr in U-Haft sitzt, hat in dem viel beachteten Wirtschaftsverfahren um den ehemaligen Felgenzaren ausgesagt. Zu etwaigen “Schwarzverkäufen” habe Hoffmann eingeräumt, dass es …
Der Prozess gegen das Ehepaar Monika und Rüdiger Höffken sowie die beiden Vertrauten des ehemaligen Aluminiumfegenanbieters Christof Hoffmann und Jörg Schütz beginnt am Mittwoch, dem 23. Mai, vor dem Landgericht Dortmund. Ganze 48 (!) Verhandlungstage sind geplant, das …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-04 14:41:002012-05-04 14:41:00Am 23. Mai ist Prozessbeginn gegen Rüdiger Höffken
Anfang Juli 2011 ist Rüdiger Höffken (Attendorn), eine der schillerndsten Persönlichkeiten des deutschen Leichtmetallräderersatzgeschäftes, in Untersuchungshaft genommen worden und durfte bis zum heutigen Tage genausowenig wie sein Vertrauter Christoph Hoffmann, geschäftsführender Gesellschafter der Aluminiumrädermarke ICW (Attendorn), die Freiheit …
Über das Vermögen des Räderanbieters ICW ist Mitte Dezember vergangenen Jahres vom Amtsgericht Siegen ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Um etwaigen Missverständnissen gleich am Anfang vorzubeugen: Mit dem Kürzel ist hier die International Complete Wheels GmbH (Attendorn) gemeint und …
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-19 14:21:002013-07-08 12:17:31ICW insolvent: das „alte“, nicht das „neue“ Unternehmen
Seit fast acht Wochen sitzen der Attendorner Unternehmer Rüdiger Höffken, bekannt als Größe im Aluminiumfelgenmarkt, und sein Spezi Christoph Hoffmann nun schon in Untersuchungshaft, berichtet das Portal der WAZ-Mediengruppe “derwesten.de” und will erfahren haben, dass “ehemalige Mitarbeiter, die …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-29 16:11:002011-08-29 16:11:00Rüdiger Höffken immer noch in U-Haft