Mindestlohn soll bis 2027 in zwei Schritten um knapp 14 Prozent steigen

Im kommenden und im darauffolgenden Jahr soll der Mindestlohn in zwei Schritten um knapp 14 Prozent steigen, hat jetzt die dafür zuständige Kommission vorgeschlagen (Bild: Depositphotos)

Nach dem jüngsten Beschluss der Mindestlohnkommission soll der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bis Januar 2027 um knapp 14 Prozent steigen. Derzeit arbeiten bundesweit gut sechs Millionen Menschen für 12,82 Euro brutto pro Stunde. Zum 1. Januar des kommenden Jahres soll dieser dann auf 13,90 Euro steigen gefolgt von einer weiteren Steigerung zum 1. Januar 2027 auf 14,60 Euro. Nun ist noch die Bundesregierung am Zug, muss die Empfehlung der Kommission nun noch vom Bundesarbeitsministerium per Rechtsverordnung als rechtskräftig erlassen werden. Die Bundesregierung setzt damit den Beschluss der Mindestlohnkommission formell um. Es ist üblich, dass die Bundesregierung der Empfehlung der Kommission folgt.

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert