Beiträge

Wer ist in der WRC vorn: Michelin oder Pirelli?

Spannung à la Hitchcock: Erst beim Saisonfinale, der Rallye Großbritannien, kommt es am kommenden Wochenende zur Entscheidung über die Weltmeistertitel in der Fahrer- und Markenwertung der Rallye-Weltmeisterschaft. Neben den beiden Citroën-Piloten Sébastien Loeb und Carlos Sainz, die punktgleich …

Michelin will Asphalt-Dominanz fortsetzen

Oktoberfest, zweiter Akt: Gut eine Woche nach der San Remo-Rallye in Italien steht mit der „Tour de Corse“ die zweite von drei aufeinanderfolgenden Asphalt-Veranstaltungen auf dem Programm der Rallye-Weltmeisterschaft, bevor es nur vier Tage später bei der Rallye …

Michelin setzt seine Asphalt-Dominanz in San Remo fort

Hochspannung bis zum letzten Meter: Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg bei der Rallye Italien meldete sich Citroën-Nachwuchsstar und Michelin-Pilot Sébastien Loeb eindrucksvoll im Kampf um die Fahrerkrone in der Rallye-Weltmeisterschaft zurück – auch wenn heftiger Regen auf den letzten …

Michelin will in Finnland zum 200. WM-Sieg fliegen

Wenn die Rallyeprofis im WRC-Zirkus sich einen Event aussuchen sollen, den sie einmal im Leben gewinnen möchten, nennt die überwiegende Anzahl die Rallye Finnland. Der schnellste und spektakulärste Lauf unter den Klassikern der Rallye-Weltmeisterschaft muss sich in Sachen …

Michelin peilt den 199. WM-Rallye-Sieg an

Die zweite Saisonhälfte der Rallye-Weltmeisterschaft startet auf deutschem Grund und Boden: Die Rallye Deutschland mit Start- und Zielort in Trier gehört neben den beiden Formel 1-Rennen auf dem Nürburgring und in Hockenheim zu den Höhepunkten des heimischen Motorsport-Kalenders. …

Eibach wieder Partner der ADAC Deutschland Rallye

Vom 23. bis 27. Juli zählt in Trier bei der ADAC Deutschland Rallye 2003 nur „The Will To Win“. Zum zweiten Mal startet also die WRC auf deutschem Boden und mit ihr die Unterstützung durch den renommierten Fahrwerkhersteller …

Peugeot-Michelin-Fahrer Grönholm gewinnt auch 5. WRC-Lauf

Marcus Grönholm hat nach Schweden und Neuseeland nun auch den fünften Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft in seinem Peugeot 206 WRC auf Michelin-Reifen gewonnen. Hinter dem siegreichen Finnen und amtierenden Weltmeister erreichte Carlos Sainz in seinem Citroën Xsara WRC, ebenfalls …