Beiträge

Cupra Terramar ab Werk auch auf Hankook-Reifen

,
Die von Hankook für den Terramar an Cupra gelieferten Ausführungen des „Ventus Evo SUV“ sollen in jeder ihrer Dimensionen auf das sportliche SUV maßgeschneidert worden sein (Bilder: Cupra, Hankook)

Bei der Erstausrüstung ihres neuen Terramar greift die zum Volkswagen-Konzern gehörende Marke Cupra nicht nur auf Reifen von Kumho zurück, sondern liefert das sportliche SUV (Sport Utility Vehicle) ab Werk auch mit Hankook-Bereifung aus. Dabei ist die Wahl …

Cupra Terramar kann auch auf Y-Rad von Borbet stehen

Y Rad von Borbet auf einem Cupra Terramar 1

Das Y-Design von Borbet ist ab sofort mit ABE-Freigabe in 9,0×18 Zoll und 8,0×19 Zoll für den Cupra Terramar verfügbar. Und zwar in den Farbvarianten Black glossy, Titan matt oder Bronce matt mit Einpresstiefe 37 und Lochkreis 111/5 …

Zwei von 22 fallen bei weiteren Winterreifentests der AutoBild-Gruppe durch

,
Weitere Winterreifentests der AutoBild-Gruppe

So einige Ganzjahres- und Winterreifentests sind zur laufenden Umrüstsaison zwar schon erschienen, doch die AutoBild-Gruppe legt noch einmal kräftig nach mit gleich zwei Produktvergleichen von Reifen speziell nur für die kalte Jahreszeit. Während sich AutoBild Allrad zwölf …

Hankook liefert „+“-markierte iON-Reifen für den neuen Cupra Tavascan ans Band

Hankook Cupra Tavascan tb

Hankook rüstet den neuen Cupra Tavascan ab Werk mit seinen Reifen vom Typ iON Evo SUV aus. Der speziell für reine Elektrofahrzeuge entwickelte Sommerreifen sei darüber hinaus eigens auf den Fahrcharakter des SUV-Coupés abgestimmt worden und soll „ein …

Gemeinsames Wintertraining von AMS und Bridgestone

Bereift waren die beim gemeinsamen Wintertraining von Auto Motor und Sport sowie Bridgestone zum Einsatz gekommenen Fahrzeuge mit dem „Blizzak LM005“ des Reifenherstellers (Bild: Dino Eisele)

Einmal mehr hat Auto Motor und Sport (AMS) gemeinsam mit Bridgestone ein Wintertraining angeboten. Im österreichischen Lungau konnten die Teilnehmer im Februar unter fachkundiger Anleitung ihr fahrerisches Können bei winterlichen Straßenbedingungen erweitern. „Unser gemeinsames Fahrtraining mit den Profis …

„Servicekampagne“ rund um Goodyear-Erstausrüstungsreifen für den ID.3

, ,
Laut VW kann es hinsichtlich bestimmter beim ID.3 als Erstausrüstung verbauter Goodyear-Reifen „aus einem begrenzten Produktionszeitraum unter Umständen zu einer Rissbildung an der Reifeninnenseite kommen“, weshalb schon im Frühjahr eine „Servicekampagne“ mit der „Rückrufnummer“ 44T5 bzw. eine entsprechende Austauschaktion gestartet wurde (Bilder: Volkswagen, MeinID/AndreasL/Screenshot)

Wird man als ID.3-Fahrer bei einem normalen Servicetermin von seinem Autohaus darauf aufmerksam gemacht, dass die an dem Wagen montierten Reifen unter Umständen getauscht werden müssen, dann kann das mehrere Gründe haben. Der naheliegendste davon ist, dass sie …

R-57 Rad von Ronal ist in zwei neuen Oberflächen für Cupra Born und ID.3 verfügbar

Ronal neue Farben fuer R57

Das R57-Rad von Ronal ist ab sofort zusätzlich zu den bisherigen Oberflächen neu in Silver und Matt-black in 19 Zoll erhältlich. Das Rad ist speziell für den Cupra Born sowie VW ID.3 geeignet und zwar in der Seriengröße …

QX-Rad von Borbet für den Cupra Formentor verfügbar

Borbet QX Rad Cupra klein

Ab sofort macht das QX-Rad von Borbet auch für den Cupra Formentor verfügbar. Und das in den Farbvarianten „Hyper black silver”, „Black bronce matt” und „Black polished matt”. Das Rad gibt es mit ABE in 8,0×19 Zoll mit …

Wieder Testkunden für Dekra-Werkstatttests gesucht

, ,
Aktuell sucht Dekra beispielsweise Fahrzeuge der Marken VW Nutzfahrzeuge, aber auch Pkw-Modelle der Marken VW, Škoda, Seat und Cupra für seine Werkstatttests (Bild: Dekra)

Die Dekra Automobil GmbH sucht Testkunden für ihre Werkstatttests, mit denen sie im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern regelmäßig die Qualitätsstandards in Kfz-Betrieben überprüft. „Der Kunde wünscht sich von seiner Werkstatt im Prinzip das Gleiche wie der Autohersteller …

Vorhang auf für Goodyears „UltraGrip Performance 3“

Der neue „UltraGrip Performance 3“ ist Nachfolger gleich zweier Goodyear-Reifen für die kalte Jahreszeit, was der Hersteller zugleich als Vereinfachung seines von ihm als bis dato komplex beschriebenen Winterportfolios ansieht (Bild: Goodyear)

Vor ein paar Wochen hatte Michael Locher, Director Sales Consumer & General Manager bei Goodyear Suisse SA, schon durchblicken lassen, dass der Reifenhersteller noch dieses Jahr die nächste Generation seiner „UltraGrip“-Winterreifenlinie im Markt führen werde. Jetzt wird …