business

Beiträge

Mindestordermengen bei Continental Großbritannien

Änderungen hat es beim 24-Stunden-Lieferservice der Continental in Großbritannien gegeben. Ab 1. Mai gelten vier Pneus als Mindestbestellmenge bei Pkw-/Van-Reifen, bei Lkw-Reifen sind es zwei und bei Landwirtschaftsreifen unverändert ein Reifen. Damit will das Unternehmen eine bessere Servicequalität …

Sommerreifentests des ADAC

Bei den diesjährigen Sommerreifentests des ADAC ging es um die Größen 175/65 R 13 T und 205/55 R 16 V/W/ZR, insgesamt wurden 26 Bereifungen auf VW Polo und Golf IV miteinander verglichen. Bei den kleineren Reifen erhielt nur …

Russischer Reifenhersteller wird schrittweise von Conti übernommen

Reifenhersteller Continental und die Moscow Tyre Plant haben dieser Tage eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der eine schrittweise Übernahme der Mehrheit an der russischen Reifenfabrik durch den Hannoveraner Konzern vorgesehen ist. Continental will über einen dreijährigen Zeitraum insgesamt 43 …

RubberNetwork.com mit Yokohama

Die Yokohama Rubber Co hat sich jetzt zu den Gründungsmitgliedern Continental, Michelin, Pirelli, Goodyear, Sumitomo und Cooper von RubberNetworl.com gesellt. Dahinter verbirgt sich eine elektronische Einkaufsplattform Kautschukindustrie, die allen Herstellern in diesem Bereich offen stehen soll. Der Start …

Talfahrt für Continental General setzte sich im Jahr 2000 fort

Die US-Reifensparte des deutschen Konzerns ist in Schwierigkeiten. Im letzten Quartal 2000 kam es zu einem operativen Verlust von 17 Millionen Euro, der Operating Profit für das ganze Jahr wurde mit gerade mal zwölf Millionen Euro, das sind …

Vorbildlich getestet bei AutoBild

Die deutsche Automobil-Fachzeitschrift AutoBild hat für ihre Ausgabe 2/2001 preiswerte Sommerreifen getestet. “Vorbildlich” verdiente sich dabei der Ceat Spider. Er kam dem Referenzreifen Continental EcoContact EP sogar noch etwas näher als der Barum “Brillant” OR 57, der ebenfalls …

Erwartungen erfüllten sich bei Continental nicht

Der Konzern konnte in den ersten neun Monaten 2000 im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzzuwachs um elf Prozent auf 7,438 Milliarden Euro erreichen, der ganz überwiegend von den Bereichen Continental/Teves und ContiTech getragen ist. Pkw-Reifen legten um 3,4 …

Bridgestone/Firestone Deutschland nähert sich Milliardengrenze

Als Reifen- und Gummihersteller ist Bridgestone weltweit klar in Front, weit vor Goodyear und Michelin. Zieht man nur den Reifenumsatz in die Betrachtung, so könnte Bridgestone derzeit, wenn auch nur ganz knapp, den Spitzenplatz vor Michelin und Goodyear …

Smarte Ungereimtheiten zwischen Reifenhandel und Continental

Einige Reifenhändler beklagen sich, keine Smart-Winterreifen von Continental zu bekommen und sehen darin eine Benachteiligung des Handels gegenüber dem Vertriebsweg Autohaus, da Smart-Händler angeblich über ausreichende Stückzahlen für dieses Fahrzeug verfügen. Dagegen heißt es bei Continental, man sei …

Reifenmarkt Europa: Erdrutschartige Marktanteilsverschiebungen?

Er könne bereits jetzt erdrutschartige Verschiebungen von Marktanteilen in Europa voraussagen, meinte Dr. Kessel auf der Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung der MMP-Fabrik in Timisoara. Für Kessel ist ausgemacht, dass Bridgestone/Firestone im Gefolge des Reifenrückrufes in Amerika auch in …