Beiträge

Januar-Delle bei den Pkw-Zulassungen im Februar ausgebügelt

Pkw-Zulassungen im Februar

Waren die Neuzulassungszahlen für Pkw – wie angesichts der Jahresendrallye 2022 zu erwarten – Anfang dieses Jahres ins Minus gerutscht, sodass diejenigen über alle Kfz hinweg dank entsprechender Zuwächse in den anderen Teilsegmenten des Marktes gerade einmal ein

Zulassungszahlen alternativ angetriebener Pkw überdurchschnittlich rückläufig

,
Wie zu erwarten war, haben sich die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland zu Jahresanfang rückläufig entwickelt (Bild: Pexels/Torsten Dettlaff)

Dass die Pkw-Neuzulassungszahlen nach der Jahresendrallye im vergangenen Dezember zu Beginn dieses Jahres rückläufig sein würden, war zu erwarten. Genauso wie ein deutliches Minus bei alternativ angetriebenen Fahrzeugen in diesem Segment, nachdem zum Jahreswechsel Änderungen rund um die …

Fahrzeugmarkt per Ende Oktober weiter im Minus

Fahrzeugmarkt per Ende Oktober weiter im Minus

Zwar haben die Neuzulassungszahlen in Deutschland im volumenstarken Pkw-Segment im Oktober im Vorjahresvergleich kräftig zugelegt um laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) 16,8 Prozent auf gut 208.600 Neuwagen. Doch mit Blick auf die ersten zehn Monate steht mit kumuliert knapp 2,1 …

Kfz-Neuzulassungen nach wie vor im Minus

Während bei den Neuzulassungen von Lastkraftwagen nach neun Monaten ein Minus von 19,5 Prozent unterm Strich steht, sind von Januar bis September zumindest 12,4 Prozent mehr Sattelzugmaschinen erstmals auf bundesdeutsche Straßen gekommen (Bild: Volvo Trucks)

Nachdem die Pkw-Neuzulassungen im September zwar um 14,1 Prozent auf gut 224.800 Neuwagen zulegen konnten im Vergleich zum Vorjahresmonat, so präsentiert sich das kumulierte Volumen nach nunmehr neun Monaten mit nicht ganz 1,9 Millionen Einheiten immer noch 7,4 …

Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte beschleunigter Abwärtstrend im Kfz-Markt

Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte beschleunigter Abwärtstrend im Kfz-Markt

War die Entwicklung der deutschen Kfz-Markt im ersten Halbjahr schon von einem Abwärtstrend geprägt, so hat sich dieser mit Beginn der zweiten Jahreshälfte nun sogar noch einmal leicht beschleunigt. Denn im Juli sind gemäß den Daten des Kraftfahrtbundesamtes …

Aufgehellte Stimmung der Autobranche trotz weiter rückläufiger Kfz-Zulassungen

Die Geschäftserwartungen der Zulieferer sollen sich zwar ebenso verbessert haben wie die der Automobilhersteller, aber mit minus 17,9 Punkten weiterhin im negativen Bereich liegen (Bild: Ifo/NRZ)

Die Erwartungen der deutschen Automobilhersteller soll sich im Mai deutlich aufgehellt haben im Vergleich zum April, wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) aktuell meldet. Auch die Zulieferer der Automobilbranche hätten zuletzt von einer etwas besseren Geschäftslage …

Frühjahrsbelebung im deutschen Kfz-Markt bleibt Fehlanzeige

Frühjahrsbelebung im deutschen Kfz-Markt bleibt Fehlanzeige

Mit Blick auf die vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) für April veröffentlichten Neuzulassungszahlen für den deutschen Kfz-Markt ist nach den Worten vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) weiterhin „eine Normalisierung der Lage im Fahrzeughandel nicht in Sicht“. Angesichts einer stockenden …

Kfz-Markt nach erstem Quartal deutlich im Minus

,
Kfz-Markt nach erstem Quartal deutlich im Minus

Gezeichnet von kräftigen Rückgängen in den Segmenten Pkw und Lkw liegen die Kraftfahrzeugneuzulassungszahlen nach den ersten drei Monaten deutlich hinter denen des Vorjahresquartals zurück. Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind bis Ende März alles in allem 767.400 Kfz und 80.000 …

Reifenbranche durch Co2Opt im Finale des Eco Performance Award vertreten

,
Mehr zum Eco Performance Award, der dieses Jahr bereits zum 14. Mal vergeben wird, finden Interessierte unter https://de.ecoperformanceaward.com/ im Web (Bild: Screenshot)

Der vom Institut für Supply-Chain-Management der Universität St. Gallen initiierte und von der Transporeon GmbH als Premium- sowie dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL), Continental, KRAVAG-Logistic und der Schaeffler-Gruppe als sogenannte Businesspartner unterstützte Eco Performance Award …

Januar-Neuzulassungen bieten für „Jubelgesänge überhaupt keinen Anlass“

Januar-Neuzulassungen bieten für „Jubelgesänge überhaupt keinen Anlass“

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat die Kfz-Neuzulassungszahlen für den ersten Monat des neuen Jahres vorgelegt. Was da angesichts ein Plus von 8,5 Prozent gegenüber dem Januar des Vorjahres auf aktuell gut 184.100 Neuwagen auf den ersten Blick positiv aussieht, …