Feuer zerstört Reifenhandel in Bad Segeberg

Vergangenen Donnerstag kurz nach der Mittagszeit haben mehrere Anrufer über Notruf einen Brand in einem Reifenhandel im schleswig-holsteinischen Bad Segeberg gemeldet. Da schon bei ihrer Anfahrt zum Einsatzort in der Rosenstraße, wo die Reifenzentrale Paulsen ansässig ist, eine starke Rauchentwicklung mit einer weit über die Stadtgrenze Rauchsäule zu erkennen war, hat der Gruppenführer der Feuerwehr weitere Löschfahrzeuge angefordert bzw. die gesamte Feuerwehr der Stadt alarmiert. Bei Eintreffen der Helfer stand die Halle des Betriebes bereits im Vollbrand, und das Feuer drohte aufgrund einer starken Ausbreitung auf weitere Gebäude überzugreifen. Das konnten die Einsatzkräfte verhindern, sodass ein direkt an den Betrieb angrenzendes Wohnhaus zwar stark beschädigt wurde, aber ebenso gerettet werden konnte wie eine größere Garage. Das Bürogebäude sowie die Werkstatt des Reifenhandels brannten demnach allerdings komplett aus. Während des Einsatzes wurden zwei Personen verletzt und dem Rettungsdienst zur Sichtung zugeführt: Sie konnten jedoch ohne Transport in ein Krankenhaus wieder entlassen werden. In der Spitze sollen knapp 120 Einsatzkräfte vor Ort gewesen sein, die gegen 16 Uhr „Feuer aus“ an die Rettungsleitstelle meldeten, wobei sich der Einsatz angesichts umfangreicher Nachlöscharbeiten sowie der Reinigung kontaminierter Gerätschaften und Schläuche dann allerdings noch bis hinein in die Abendstunden zog. Seitens der Feuerwehr können noch keine Angaben zur Brandursache und Schadenshöhe gemacht werden.

6 Kommentare
  1. Burkhard Marx says:

    Hallo zusammen,
    ich hatte meine Reifen bei der Reifenzentrale Paulsen einlagern lassen. Ich denke, dass diese in Rauch aufgegangen sind. Herrn Paulsen habe ich versucht, telefonisch zu erreichen. Seine Nummer ist aber nicht mehr erreichbar. Zum Glück scheint ihm nichts passiert zu sein.
    Für Kontaktdaten von ihm wäre ich dankbar.

    Antworten
    • Christian Marx says:

      Hallo,
      leider können wir diesbezüglich nicht weiterhelfen: Auch uns liegen keine anderen Kontakdaten vor als die derzeit nicht erreichbare Telefonnummer 04551/968116. Wobel Letzteres sicher dem erst kurz zurückliegenden Unglück geschuldet ist.

      Mit freundlichen Grüßen
      Christian Marx
      (Redaktion NEUE REIFENZEITUNG)

      Antworten
  2. Jonas says:

    Hallo, ich habe das gleiche Problem und meine Sommerreifen waren dort noch gelagert, auch ich konnte bisher niemanden erreichen. Falls Sie mittlerweile mehr wissen oder Kontaktdaten zur Verfügung haben, würde ich mich über eine Antwort freuen.
    Vielen Dank, mfg. Jonas H.

    Antworten
  3. Klaus says:

    Hallo, leider habe ich meine Reifen mit Felgen dort auch eingelagert. Es ist sehr schade, das man nichts erfährt. Wäre ja mal gut zu wissen, ob das alles versichert ist und man mal eine Info bekommt. Kann doch auf seiner Internetseite nicht das Problem sein. Denke es ist jetzt genügend Zeit ins Land gegangen, da wäre doch mal eine Info fällig. Mit freundlichen Grüßen

    Antworten
  4. Michael Hoepner says:

    Auch ich hatte meine Sommerreifen mit Felgen dort. Wie geht es weiter ? Demnächst ist der Wechsel zu Sommerreifen. Ich schätze Herrn Paulsen sehr, es wäre aber gut, wenn es eine Telefonnummer gäbe.

    Antworten
  5. Jürgen Muxfeld says:

    Hallo,bei mir ist es das gleiche: habe auch meine Sommerreifen mit Felgen dort einlagern lassen,aber es gibt keine Info und auch keine E-Mail Adresse.Ist echt schade.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert