Scheel tritt als neuer ZDK-Hauptgeschäftsführer an

,
Nach beruflichen Stationen beim VDA, wo er zuletzt die Stabsstelle Europapolitik und Recht leitete, und davor auch bei Bosch oder dem BDI hat Dr. Kurt-Christian Scheel mit Beginn des neuen Jahres nun offiziell die Funktion als ZDK-Hauptgeschäftsführer angetreten (Bild: ZDK)

Dr. Kurt-Christian Scheel hat mit Beginn des neuen Jahres offiziell die Funktion als Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) angetreten. Nach einem monatelangen Auswahlverfahren hatten die Mitglieder des Vorstandes vom seit vielen Jahren mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) kooperierenden ZDK im vergangenen Mai einstimmig für den 54-Jährigen als Nachfolger von Dr. Axel Koblitz votiert, der nach 21 Jahren in diesem Amt altersbedingt in den Ruhestand gegangen ist. Zumal Scheel, der vom Verband der Automobilindustrie (VDA) kommt sowie davor unter anderem in führenden Positionen bei der Robert Bosch GmbH und beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) tätig gewesen ist, auf der ZDK-Mitgliederversammlung im Juni 2022 dann auch als neuer Hauptgeschäftsführer bestätigt worden war. „Dr. Scheel bringt alles mit, was es in dieser Position benötigt. Er hat Erfahrung in verschiedenen Verbänden gesammelt, besitzt fundierte Kenntnisse der Automobilwirtschaft und ist zudem in Berlin bestens vernetzt“, sagt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Scheel werden mehr als 25 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft bescheinigt, habe er im Rahmen seiner vorherigen beruflichen Stationen doch – heißt es weiter – „viele aktuelle rechtliche und politische Entwicklungen in der Automobilwirtschaft aktiv mitgestalten“ können. cm

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert