business

Beiträge

Ruia Ersatzkandidat für die Übernahme von SsangYong

Sechs Interessenten hatten ein vorläufiges Angebot für die Übernahme des angeschlagenen Geländewagenspezialisten SsangYong Motor aus Südkorea eingereicht. Der führende indische Nutzfahrzeugbauer Mahindra & Mahindra wurde nun vom kleinsten der fünf koreanischen Autohersteller und seinen Gläubigern als bevorzugter Käufer …

Landet Ssangyong bei einem Reifenhersteller?

Einer der Bieter für den südkoreanischen SUV-Hersteller Ssangyong, den koreanische Medien auf einen Wert von einer halben Milliarde US-Dollar taxieren, ist die indische Ruia-Gruppe, zu der vor allem die beiden Reifenmarke Dunlop India und Falcon gehören. Jetzt wurde

Ruia-Gruppe will für Ssang Yong Motor bieten

Der SUV- und Geländewagenhersteller Ssang Yong Motor könnte demnächst Teil der indischen Ruia-Gruppe werden. Deren Inhaber Pawan Kumar Ruia jedenfalls sei bereit, für das südkoreanische Unternehmen rund eine halbe Milliarde US-Dollar zu bezahlen, heißt es dazu im Telegraph …

Ssangyong zeichnet WABCO aus

WABCO – Automobilzulieferer für elektronische Brems-, Stabilitäts- und Federungssysteme sowie für Getriebeautomatisierung – ist von der Ssangyong Motor Company als „Best Supplier“ ausgezeichnet worden. Damit würdigt der südkoreanische Fahrzeughersteller die Produktqualität und Liefertreue sowie den technischen Support des …

Nexen schaltet einen Gang hoch

Bezüglich des Standdesigns und der eigenen Präsentation im Rahmen der Reifenmesse in Essen hat der südkoreanische Reifenhersteller Nexen keine Kosten gescheut. Beides ein Hinweis darauf, dass man gewillt ist, das eigene Image bzw. die Wahrnehmung des Unternehmens auf …

Neuzulassungen auf Berg- und Talfahrt

Der Automobilmarkt in Deutschland gestaltet sich zur Berg- und Talfahrt. Nach dem guten Quartalsergebnis fielen die Neuzulassungen im April um 20,4 Prozent auf 284.873 Pkw zurück, schreibt das Kraftfahrt-Bundesamt. Das sind rund 28.000 Einheiten bzw. 8,9 Prozent weniger …

SsangYong will wieder in Deutschland verkaufen

Sieben Jahre nach der Premiere geht der koreanische Allradspezialist SsangYong, der 2000 seine Unabhängigkeit von Daewoo zurück erlangte, erneut in Deutschland an den Start. Die neu gegründete SsangYong Motor Deutschland GmbH im rheinischen Neuss will einen wichtigen Anteil …

SmarTire jetzt auch in Korea

Der Hersteller des gleichnamigen Luftdruck-Kontrollsystems SmarTire Systems (Richmond, British Columbia/Canada) hat mit dem Zulieferer von Elektronikteilen Hyundai Autonet Company (Kyoungki, ein Unternehmen der Hyundai-Gruppe) ein Abkommen zur gemeinsamen Weiterentwicklung, Herstellung und dem Vertrieb des Produktes in Korea unterzeichnet. …