Laut den regelmäßigen Konjunkturumfragen des Münchner Institutes für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat sich die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer leicht verschlechtert. Andererseits hat die Sonderauswertung einer Konjunkturumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) mit Blick auf die …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/DIHK-Lage-der-Autoindustrie-2023-02.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-13 12:39:462023-03-13 12:41:14Von „leicht verschlechtert“ bis „merklich verbessert“ – Lage der Autoindustrie
Laut der aktuellen Konjunkturumfrage des Münchner Institutes für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat sich die Geschäftslage der Automotive-Branche weiter verbessert und blicken die Fahrzeughersteller und ihre Zulieferer offenbar deutlich optimistischer in die Zukunft. Der sich aus der Befragung ergebende Index …
Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich nach dem regelrechten Absturz der Branchenstimmung einen Monat zuvor im November etwas verbessert. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Münchner Institutes für Wirtschaftsforschung (Ifo) hervor. Demnach sei …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Ifo-Institut-zu-den-Erwartungen-Autoindustrie-November-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-07 11:34:062022-12-07 11:34:06Etwas verbesserte Lage der deutschen Autoindustrie
Die Geschäftserwartungen der Autobranche haben sich im Oktober „verdüstert“. So zumindest formuliert es das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) basierend auf seinen monatlichen Konjunkturumfragen. Dabei ist der zugehörige Indexwert im zurückliegenden Monat sogar regelrecht abgestürzt von einem auch …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Ifo-Institut-zu-den-Erwartungen-Autoindustrie-Oktober-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-04 11:53:402022-11-04 11:53:40Regelrechter Absturz der Geschäftserwartungen der Autobranche
Wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) sagt, hat sich die aktuelle Lage in der deutschen Automobilbranche im August „kräftig verschlechtert“. Festgemacht wird dies an den Ergebnissen entsprechender Konjunkturumfragen im betreffenden Monat. Demnach sackte der darauf basierende Indexwert, …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Ifo-Institut-Lage-der-Autoindustrie-2022-08-9.docx.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-05 13:29:082022-09-05 13:29:08Deutlich verschlechterte Lage der Automobilbranche konstatiert
Wie die regelmäßigen Konjunkturumfragen des Münchner Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) mit Blick auf den Monat Juni ergeben haben, präsentiert sich die Geschäftslage der deutschen Autobauer „etwas verbessert“ gegenüber dem Mai. Aufseiten der Zulieferer bleibt die Lage aber …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Ifo-Institut-Geschaeftslage-der-Automobilindustrie-2022-06.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-07-06 14:33:422022-07-06 14:33:42Lage geht so, aber Perspektiven „wenig optimistisch“ in der deutschen Autoindustrie
Die Erwartungen der deutschen Automobilhersteller soll sich im Mai deutlich aufgehellt haben im Vergleich zum April, wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) aktuell meldet. Auch die Zulieferer der Automobilbranche hätten zuletzt von einer etwas besseren Geschäftslage …
Laut den April-Konjunkturumfragen des Münchner Institutes für Wirtschaftsforschung (Ifo) herrscht in der Automotive-Branche weiterhin Pessimismus vor. Die Geschäftserwartungen der deutschen Automobilhersteller haben sich im zurückliegenden Monat demnach sogar weiter eingetrübt: Der zugehörige Ifo-Index soll nunmehr bei minus 30,4 …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Ifo-Institut-Erwartungen-der-Autoindustrie-2022-04.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-10 13:37:512022-05-10 13:37:51In der Automotive-Branche herrscht weiter Pessimismus vor
Die Geschäftserwartungen der deutschen Autohersteller und Zulieferer sind im März so stark eingebrochen wie nie zuvor. Das sagt das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) aus München mit Blick auf die Ergebnisse seiner Konjunkturumfragen für den Monat März. Der entsprechende …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Ifo-Geschaeftserwartungen-Automobilindustrie-Maerz-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-04-07 14:24:232022-04-07 14:24:23Absturz der Stimmungslage in der Automobil-/Zuliefererbranche
Die Situation der deutschen Autoindustrie insgesamt hat sich leicht verbessert, wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) mit Blick auf von ihm durchgeführte Konjunkturumfragen berichtet. Jedenfalls soll der auf diesen Ergebnissen basierende Indikator für die Branche im Januar …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Ifo-Index-Januar-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-02-07 09:43:132022-02-07 09:43:13Lage der Autohersteller leicht verbessert, die der Zulieferer nicht