Beiträge

Enttäuschung über neuerliche US-Strafzölle auf China-Reifen

,

In China produzierende Reifenhersteller sind verständlicherweise enttäuscht über die neuerliche Einführung von Strafzöllen in Höhe von – je nach Unternehmen – 17,7 bis 81,3 Prozent des eigentlichen Verkaufspreises, die zunächst bis zum Jahr 2018 bei Import im Reich …

Weltweite Automobilproduktion legt auch 2014 und 2015 weiter zu

Euler Hermes 1

Laut einer aktuellen Studie des Kreditversicherers Euler Hermes befindet sich die weltweite Automobilindustrie nach der Krise in den Jahren 2009/2010 weiter auf Erholungskurs. Für 2014 und 2015 wird jedenfalls ein Produktionsanstieg von jeweils vier Prozent vorhergesagt, und 2017 …

Studie: Nutzfahrzeugmarkt in Osteuropa unter Druck

Nfz Exporte Osteuropa tb

Polen, Rumänien, Russland und die Ukraine: Das sind die wichtigsten Auslandsmärkte für deutsche Nutzfahrzeughändler. Eine aktuelle Befragung im Auftrag von AutoScout24 Trucks hat dies herausgefunden. Allerdings trübt sich das internationale Geschäft mit Transportern, Lkws, Sattelzugmaschinen, Aufliegern und Anhängern …

N-Export Reifenhandel und N-Recycling sind insolvent

Das zuständige Amtsgericht Bielefeld hat Anfang September sowohl in Sachen der N-Export Reifenhandel GmbH als auch der N-Recycling GmbH & Co. KG Insolvenzverfahren eröffnet. Sitz beider Unternehmen, die dem An- und Verkauf sowie dem Im- und Export bzw. …

CT Exclusive und JMS intensivieren ihre Kooperation

, ,
JMS und CT

Die Firmen CT Exclusive Germany (Gevelsberg) und JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) haben eigenen Angaben zufolge ihre Zusammenarbeit intensiviert. Letzteres Unternehmen hat den Vertrieb der kompletten CT-Produktpalette im Export übernommen und will für die weltweite Vermarktung seine bestehenden Kontakte …

„Blendende Zukunft“ für argentinischen Reifenmarkt prognostiziert

,

Laut TechSci Research wird der argentinische Reifenmarkt in den kommenden Jahren von einem beachtlichen Wachstum gekennzeichnet sein. Für den Zeitraum von 2014 bis 2019 ist in einer unter dem Titel „Argentina Tyre Market Forecast & Opportunities 2019” erschienenen …

Wie die Label auf (Conti-)Reifen kommen

, ,
Siemens Conti Reifenlabeling Aufmacher

Seit November 2012 müssen bis auf wenige Ausnahmen (Runderneuerte, Klassikreifen, Rennreifen etc.) alle innerhalb Europas in Verkehr gebrachten Pkw-, Llkw- und Lkw-Reifen mit dem sogenannten EU-Reifenlabel versehen sein. Diese Kennzeichnung soll Auskunft über deren Kraftstoffeffizienz, Nassbremsverhalten und Abrollgeräusch …

Fehlerquelle „Reihengeschäft im EU-Binnenmarkt“ – BRV rät zur Sorgsamkeit

Die fortschreitende Internationalisierung des Wirtschaftsverkehrs führt auch in der Reifenbranche dazu, dass immer mehr – auch kleine und mittlere – Unternehmen Lieferungen über die Landesgrenzen hinaus innerhalb der Europäischen Union erbringen. In diesem Zusammenhang treten zunehmend auch Lieferkonstellationen …

Italienischer Pkw-Markt weiter ungebremst auf Talfahrt

CAMA Italien Chart 1

Das Center für Automobilmanagement (CAMA) an der Universität Duisburg-Essen befasst sich nicht nur regelmäßig mit dem deutschen Pkw-Markt, sondern wirft von Zeit zu Zeit einen detaillierten Blick auch auf die diesbezügliche Situation in anderen Ländern der Welt. …

Eigenmarken im Fokus der Hämmerling-Präsenz bei der „NFZ Fachmesse“

Wenn morgen die „NFZ Fachmesse“ in Bad Salzuflen ihre Pforten öffnet, dann ist auch die Hämmerling-Gruppe aus Paderborn als Aussteller vor Ort dabei. Das Unternehmen will die dreitägige Nutzfahrzeugmesse, die sich vor allem an Entscheidungsträger aus der Transport-, …