Beiträge

Automobiles Aftersales-Geschäft zunehmend stärker umkämpft

,
Roland Berger

Die Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants hat ein Auge auf das automobile Aftersales-Geschäft geworfen. Denn anders als für den eher stagnierenden Automobilmarkt in Deutschland wird in Sachen Ersatzteile und Dienstleistungen rund ums für die Zukunft offenbar „großes Potenzial“ …

Zu geringe Profiltiefe bei Stichprobe kein Thema, aber der Luftdruck …

,
Bridgestone Reifencheck

Ende September hat Bridgestone Deutschland in der Nähe seiner Zentrale in Bad Homburg an zwei Tagen Autofahrern kostenlose Reifensicherheitschecks angeboten. Insgesamt sind dabei die Bereifungen von rund 200 Fahrzeugen durch Bridgestone-Mitarbeiter überprüft worden bzw. im Hinblick auf Profiltiefe, …

Anish K. Taneja wird Nfz-Vertriebsdirektor bei Michelin

,
Taneja Anish K.

Seit dem Ausscheiden von Rainer Harter aus dem Konzern war bei Michelin die Position des Vertriebsdirektors Nutzfahrzeugreifen für die Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) vakant – nun ist sie wieder besetzt: mit Anish K. Taneja. Zuletzt seit 2007 …

Titelregen für Michelin im Supermoto-Sport der DACH-Region

,

Alle Supermoto-Meister in den deutschsprachigen Ländern haben 2013 ihre Titel auf frei verkäuflichen Michelin-Reifen eingefahren: In Deutschland, Österreich und der Schweiz bzw. der DACH-Region konnte sich die französische Marke insgesamt fünf Meistertitel sichern. Drei davon fuhr der 18-jährige …

EU-Reifenlabel ist bei deutschen Autofahrern noch weitgehend unbekannt

,

Vor Kurzem erst machten Ergebnisse von Studien bzw. Umfragen zum EU-Reifenlabel die Runde, die teils gegenläufige Aussagen zutage förderten. So war bei einem Round-Table-Gespräch von Goodyear Dunlop in Brüssel die Rede davon, dass die seit 1. November 2012 …

Weiterhin Zulassungsplus bei Kraft- und Leichtkrafträdern

IVM Moppedneuzulassungen 2013 09

Laut der aktuellen Neuzulassungsstatistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) sind motorisierte Zweiräder weiterhin stärker gefragt als im vergangenen Jahr. Bis einschließlich September sind bis dato schließlich fast 119.000 neue Maschine auf bundesdeutsche Straßen gekommen, was einem Plus von …

E-Commerce weiter auf dem Vormarsch

,

Internetdienste wie E-Commerce oder Social Networks sind mit schon jetzt 30 Milliarden Euro der umsatzstärkste Teil der gesamten deutschen Internetwirtschaft. In den kommenden drei Jahren sollen sie mit jeweils mehr als zehn Prozent wachsen, wobei dem Segment E-Commerce …

Kräftiger Stellenabbau in der Automobilindustrie befürchtet

Wie die Saarbrücker Zeitung unter Berufung auf Aussagen von Jean-Marc Gales, Geschäftsführer des europäischen Verbandes der Automobilzulieferer CLEPA (Comité de liaison de la construction d’équipements et de pièces automobiles), berichtet, könnten in den nächsten drei bis vier Jahren …

Erholung der Pkw-Neuzulassungen zum Jahresende erwartet

CAMA Zulassungsprognose Q4 2013

Von einem im dritten Quartal dieses Jahres spürbar verlangsamten Abwärtstrend bei den Pkw-Neuzulassungen spricht das Center für Automobilmanagement (CAMA) an der Universität Duisburg-Essen mit Blick auf die knapp 714.000 Fahrzeuge, die von Juli bis September neu auf bundesdeutsche …

Wie Conti Kfz-Werkstätten unterstützt – vor allem bei RDKS

, ,
Wagner Peter

Er ist dem Reifen wieder ein Stück nähergekommen: Zuvor in Diensten Pirellis, ist Peter J. Wagner 2007 zwar zu Continental gewechselt, hat dort aber – anders als vorher – nicht unmittelbar mit Reifen zu tun gehabt, weil er …