business

Beiträge

SmarTire erfreut über Entscheidung zu RDKS

SmarTire (Richmond, Kanada), gegründet 1987 und damit einer der Pioniere von Reifendruck-Kontrollsystemen (RDKS), begrüßt die Anforderungen an RDKS, die die US-Verkehrsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) jetzt definiert hat, entsprechen doch aktuell ausschließlich direkt messende Systeme (wie …

RDKS – Warten auf die US-Gesetzgebung

Die Automechanika hätte eigentlich eine treffliche Gelegenheit sein können, einige Reifendruck-Kontrollsysteme (RDKS), die im Markt sind oder von denen wenigstens gesprochen wird, genauer zu präsentieren, einander gegenüberzustellen und sich ein Urteil zu bilden. Ernüchterung: Der RDKS-Marktführer Schrader hatte …

SmarTire auch auf dem DB9 von Aston Martin

Auch auf dem Modell DB9 verbaut Sportwagenhersteller Aston Martin das Reifendruck-Kontrollsystem von SmarTire. Bereits im Jahre 2000 hatte sich die britische Edelmarke beim Modell V12 Vanquish für das RDKS von SmarTire entschieden. Der DB9 steht in Serie auf …

SmarTire weitet Messe-Engagement aus

Der kanadische Hersteller des gleichnamigen Reifendruck-Kontrollsystems SmarTire will seine Messeaktivitäten in Nordamerika und Europa deutlich ausbauen und versteht dies als gezieltes Marketingprogramm. Nachdem SmarTire bereits vor einer Woche auf einer Ausstellung für Freizeitfahrzeuge in Oregon (USA) sein Programm …

SmarTire bald auch batterielos

Bislang funktionierte das Reifendruck-Kontrollsystem SmarTire mit Batterien, jetzt hat das kanadische Unternehmen die erste Testphase der nächsten Produktgeneration abgeschlossen, die ohne Batterien auskommen soll. Dabei nutzt das System einen „passiven Sensor“ direkt im Reifen, der durch eine Antenne …

British Columbia Safety Council vertreibt SmarTire-Produkte

Der kanadische Verband BCSC (British Columbia Safety Council), der sich der Fahrsicherheit und damit der Reduzierung von Unfällen bzw. den daraus resultierenden Verletzungen verschrieben hat, wird in Zukunft als Wiederverkäufer des SmarTire-Reifendruckkontrollsystems agieren. Vermarktet werden soll insbesondere das …

SmarTire für Omnibusse in China

Das Reifendruck-Kontrollsystem SmarTire wird in China vom dortigen Vertriebspartner Beijing Boom Technology bereits für Omnibusse vermarktet, Beijing Boom hat dieser Tage die ersten hundert Systeme für Touristen- und Linienbusse erhalten. Busse seien in China ein Massentransportmittel, so Cai …

5-Millionen-Dollar-Auftrag für SmarTire-RDKS bei Bussen

Der kanadische Hersteller von Reifendruck-Kontrollsystemen (RDKS) SmarTire hat den ersten Großauftrag für den Einsatz bei Omnibussen erhalten. Gemeinsam mit dem chinesischen Distributeur des Systems Beijing Boom Technology wird der taiwanesische Kunde Chu Chang Int. in den nächsten zwölf …

SmarTire-Aktien an deutschen Börsen

Ohne selbst darüber informiert gewesen zu sein, sind Aktien des Reifendruck-Kontrollsystemanbieters SmarTire an den Regionalbörsen von Berlin-Bremen zusammen mit mehr als 200 weiteren börsennotierten US-Unternehmen gelistet worden. SmarTire hat bereits Anwälte eingeschaltet mit dem Ziel, sofort wieder von …

2. Generation SmarTire für Motorräder jetzt auch bei Seehase

Autostyling Seehase, Distributeur des Reifendruck-Kontrollsystems in Deutschland, stellt jetzt die technisch weiterentwickelte 2. Generation des SmarTire Reifendruck-Überwachungssystems für Motorräder vor, die in einigen Ländern bereits eingeführt ist: „SmarTire MotoVoice“ wird erstmalig mit einem integrierten LCD-Display ausgeliefert. Damit kann …