business

Beiträge

EU-Reifenlabel ist bei deutschen Autofahrern noch weitgehend unbekannt

,

Vor Kurzem erst machten Ergebnisse von Studien bzw. Umfragen zum EU-Reifenlabel die Runde, die teils gegenläufige Aussagen zutage förderten. So war bei einem Round-Table-Gespräch von Goodyear Dunlop in Brüssel die Rede davon, dass die seit 1. November 2012 …

Mahner zum EU-Reifenlabel werden nicht gehört: Aus gutem Grund?

,

Nur wenige Tage, nachdem Goodyear Dunlop mit einem internationalen Round Table in Brüssel die positive Entwicklung des EU-Reifenlabels in der öffentlichen Wahrnehmung und im täglichen Handeln zu unterstreichen versuchte, ist ein unwillkommenes Störfeuer aus Großbritannien zu hören. Im …

K 2013: „Grüner Reifen“ und Lanxess-Beteiligung an der „Gummistraße“

Der Spezialchemiekonzern und Reifenzulieferer Lanxess präsentiert sich derzeit auf der K 2013 in Düsseldorf unter dem Motto „Technology @ Work“ und ist mit acht seiner Business Units vertreten. Unter den Exponaten auf über 700 Quadratmeter Standfläche ist auch …

Zwei neue Kautschuktypen von Lanxess

Lanxess (Köln), der weltweit größte Hersteller für Nd-PBR (Neodymium-Polybutadien-Kautschuk), hat zwei neue, nach eigenen Angaben leicht zu verarbeitende Kautschuktypen aus dieser Reihe vorgestellt. Damit lasse sich die Effizienz von kraftstoffsparenden Reifen weiter steigern, Reifenentwickler hätten nun noch mehr …

Erstes Lanxess-Werk in Russland nimmt Produktion auf

,

Lanxess hat seine erste Produktionsstätte in Russland eröffnet. In dem neuen Werk am Standort Lipezk stellt das Tochterunternehmen Rhein Chemie des deutschen Spezialchemiekonzerns polymergebundene Kautschukadditive vor allem für die Automobil- und Reifenindustrie der Märkte in Russland und der …

Umstellung der EPDM-Produktion am Lanxess-Standort Geleen

,

Lanxess hat die größte Produktionslinie für die Herstellung seiner EPDM-Kautschuke “Keltan” am Standort Sittard/Geleen (Niederlande) auf die sogenannte ACE-Technologie umgestellt. Der auf außergewöhnlich aktiven Katalysatoren basierende ACE-Prozess ermögliche es dem Spezialchemiekonzern einerseits eine ausgesprochen breite Palette von EPM …

Umstrukturierungen im Bereich der Lanxess-Kautschukchemikalien

,

Der deutsche Spezialchemiekonzern Lanxess berichtet von einer geplanten Straffung seines Anlagennetzwerkes bzw. einer Fokussierung seines Portfolios im Geschäftsbereich Rubber Chemicals. Im Mittelpunkt der Maßnahmen steht dabei demnach die Bündelung von Produktionsprozessen für Vulkanisationsbeschleuniger, die vor allem in der …

Bei Stichprobe korrekter Reifenfülldruck bei der Hälfte der Fahrzeuge

,

Anlässlich der bevorstehenden Ferienreisezeit hat die Zeitschrift AutoBild Anfang Juni mit Unterstützung von Lanxess als Partner einen Reifenluftdrucktest auf deutschen Autobahnrastplätzen durchgeführt. Dabei wurde an mehr als 100 Fahrzeugen – viele davon demnach offenbar mit voll beladen auf …

Kautschukchemikalien von Lanxess werden teurer

Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess hebt aufgrund gestiegener Produktionskosten zum 1. Juli 2013 die Preise für Kautschukchemikalien seines Geschäftsbereichs Rubber Chemicals an. Die Preiserhöhungen betreffen die Produktgruppen Vulkanox (Alterungsschutzmittel) und Vulkacit (Vulkanisationsbeschleuniger) und liegen je nach …

Zweiter „Reifendrucktag“

Aus Anlass des anrollenden Sommerurlaubsverkehrs veranstaltet die Zeitschrift “Auto Bild” gemeinsam mit der Firma Lanxess (Zulieferer der Reifenindustrie vor allem von Synthesekautschuken) am morgigen Samstag den jetzt zweiten “Reifendrucktag”. Ein Testteam wird mehrere Raststätten aufsuchen und dort Autofahrer …