business

Beiträge

Lanxess-Personalien

Mit dem Amtsantritt des neuen Vorstandsvorsitzenden Matthias Zachert treten beim Spezialchemiekonzern Lanxess (Köln) auch einige Personalien in Kraft, die auch die Bereiche berühren, in denen Lanxess Zulieferer der Reifenindustrie ist. So übernimmt Jorge Nogueira, bisher Leiter der Business …

Reifenlabel made in China – „Green Tire Technology Specification” ist da

,

Laut Lanxess hat die China Rubber Industry Association (CRIA) in Anlehnung an das EU-Reifenlabeling nun die sogenannte „Green Tire Technology Specification“ im Reich der Mitte eingeführt. Damit soll die nachhaltige Reifenproduktion „grüner“ Reifen gefördert werden. „Die Reifenkennzeichnung schafft …

EPDM-Kautschuke werden bei Lanxess erneut teurer

Der Lanxess-Geschäftsbereich Keltan Elastomers erhöht zum bereits zweiten Mal in diesem Jahr die Preise für Ethylenpropylendienmonomer- bzw. EPDM-Kautschuke, die der Spezialchemiekonzern unter dem Markennamen Keltan vertreibt. Nachdem das Material, das in der Automobilindustrie unter anderem für die Fertigung …

Leichte Umsatzsteigerung für Rhein Chemie

Die Rhein Chemie hat ihren weltweiten Umsatz im  Geschäftsjahr 2013 auf 346 Millionen Euro gesteigert und liegt damit leicht über Vorjahresniveau (344 Millionen Euro). Insbesondere der starke Euro dämpfte die Umsatzentwicklung. Die 100-prozentige Tochter des Spezialchemiekonzerns Lanxess (Köln) …

„Schwieriges Wettbewerbsumfeld“ belastet Lanxess

Der Spezialchemiekonzern Lanxess erwartet in einem weiterhin schwierigen Wettbewerbsumfeld für das erste Quartal 2014 ein EBITDA vor Sondereinflüssen von rund 200 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal hatte der Konzern ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 174 Millionen Euro erzielt, das …

Preiserhöhung bei Kautschukchemikalien durch Lanxess

Der Spezialchemiekonzern Lanxess hebt zum 1. April 2014 auf Grund gestiegener Rohstoffpreise und ungünstiger Wechselkursentwicklungen weltweit die Preise für seine Kautschukchemikalien an. „Das ist ein erster Schritt, um unsere Margen wieder auf ein akzeptables Maß zu verbessern“, erklärt …

Gibt Lanxess Teile des Geschäftes mit der Reifenindustrie ab?

Der Nachrichtendienst Bloomberg will in Erfahrung gebracht haben, dass der Spezialchemiekonzern Lanxess (Köln) die Macquarie Bank Ltd. beauftragt hat, sich nach potentiellen Käufern für Teile des Geschäftes mit Kautschuken bzw. Kautschukchemikalien umzusehen. Hintergrund: Zum 1. April wird Matthias …

Strategisch-technische Partnerschaft zwischen Lanxess und Hankook

Der deutsche Spezialchemiekonzern Lanxess (Köln) und der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire unterzeichneten gestern ein Memorandum of Understanding (MOU) über die gemeinsame Entwicklung von Synthesekautschuktechnologien für Hochleistungsreifen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam die Entwicklung neuer Hochleistungssynthesekautschuktypen vorantreiben, um das Eigenschaftsprofil …

Negatives Lanxess-Ergebnis für 2013 erwartet

Nach vorläufigen Zahlen wird die Bilanz des Spezialchemiekonzerns Lanxess für das Geschäftsjahr 2013 nicht nur einen gegenüber einem Jahr zuvor um 8,7 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro gesunkenen Umsatz sowie mit 735 Millionen Euro ein um 39,9 Prozent …

Trend zu hochwertigen Reifen will Lanxess weiter mitprägen

,

Laut Lanxess ist im Markt eindeutig ein Trend in Richtung immer hochwertigerer Reifen zubeobachten. Denn sie würden es „den Automobil-OEMs erleichtern, Flottenverbräuche zu senken und damit Kohlendioxideinsparziele zu erreichen – und dem Verbraucher helfen, Benzinkosten zu sparen“, heißt …