business

Beiträge

„Interplastica 2014“ in Moskau mit Lanxess-Beteiligung

Auf der „Interplastica 2014“ in Moskau, die heute eröffnet wurde und bis zum Freitag dauert, legt Lanxess den Fokus auf die Megatrends Mobilität und Urbanisierung. „Russland und seine Nachbarländer werden für unser Geschäft mit Thermoplasten, Kautschuken, Farbmitteln und …

Preise für EPDM-Kautschuke von Lanxess steigen

,

Der Spezialchemiekonzern Lanxess erhöht zum 1. Februar die Preise für seine unter dem Markennamen „Keltan“ angebotenen EPDM-Kautschuke (EPDM = Ethylen-Propylen-Dien-Monomer), die unter anderem auch in der Automobilindustrie bei Türdichtungen, Schläuchen, Riemen und Dämpfungselementen verwendet werden. Sie werden in …

Ehemaliger Finanzvorstand wird Lanxess-Chef

Der Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns und Zulieferers der Reifenindustrie Lanxess AG (Köln) hat die einvernehmliche Beendigung der Tätigkeit von Axel C. Heitmann (54) als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands zum Ablauf des 28. Februar 2014 beschlossen. Als seinen Nachfolger …

50 Jahre Produktion von Butylkautschuk in Zwijndrecht

Ein halbes Jahrhundert nach Aufnahme der Butylkautschukproduktion im Jahr 1963 in Zwijndrecht bei Antwerpen (Belgien) hat sich die jährliche Kapazität auf heute 150.000 Tonnen verfünffacht. Der Lanxess-Konzern investierte am Standort 250 Millionen Euro sowohl für den Ausbau der …

Preiserhöhung für Lanxess-Kautschukchemikalien

Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess hebt mit Wirkung zum 1. Januar 2014 weltweit die Preise für Kautschukchemikalien der Business Unit Rubber Chemicals an. Die Anpassungen seien erforderlich, so das Unternehmen, um Kostensteigerungen bei Rohstoffen im 1. …

„Polymer Testing-Center“ von Lanxess jetzt bei Innovation & Technology

Die Herausforderungen, die Gummi in der Technik meistern muss – etwa in Reifen – wachsen stetig. Komplexe Gummiartikel für anspruchsvolle Aufgaben lassen sich deshalb kaum, noch wie früher üblich, „aus dem Bauch heraus“ entwickeln. Synthesekautschukanbieter Lanxess bietet daher …

Chloroprenkautschuke von Lanxess sind teurer geworden

,

Lanxess hat weltweit die Preise für seine Chloroprenkautschuke der Marke „Baypren“ angehoben. Seit dem 15. November müssen Kunden pro Tonne dieses Materials, das unter anderem bei der Herstellung von Kabelmänteln, Schläuchen, Riemen und Luftfedern Verwendung findet, 180 Euro …

Kautschuksparte belastet Lanxess-Ergebnis

In einem weiterhin von Unsicherheiten geprägten wirtschaftlichen Umfeld hat der Spezialchemiekonzern Lanxess (Köln) seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2013 präzisiert: Das EBITDA vor Sondereinflüssen soll im Rahmen der ursprünglich angegebenen Bandbreite von 700 bis 800 Millionen Euro nun …

Praxistest zu Kraftstoffeinsparungen dank „grüner“ Lkw-Reifen

,

Ein vom Spezialchemiekonzern Lanxess gemeinsam mit dem Logistiker Talke durchgeführter Praxistest mit Lkw des Spediteurs hat aufgezeigt, wie sich mithilfe „grüner“ – also rollwiderstandsoptimierter – Bereifung Kraftstoff einsparen lässt. Denn dabei wurde festgestellt, dass der Spritverbrauch von Lkw …

Auszeichnungen für Lanxess-Kampagne rund um „grüne“ Mobilität

Gleich zwei Auszeichnungen hat der Spezialchemiekonzern Lanxess für seine weltweite Kommunikationskampagne rund um „grüne“ Mobilität bekommen. Beim Internationalen Deutschen PR-Preis – einem vom FAZ-Institut und der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) ausgerufenen Wettbewerb – gewann das Unternehmen in …