Blick auf den indischen Reifenmarkt

Vor einigen Jahren glaubten die großen Reifenhersteller noch, ganz schnell in den riesig erscheinenden Märkten China und Indien Pflöcke einschlagen zu müssen. Die Reifenhersteller folgten bei ihren Intentionen einigen Automobilherstellern, die schnell hochrechneten, welches (Absatz-)Potenzial allein in diesen …

“Made in EU” bald auch für Hankook-Reifen?

Wie Hankook-Präsident Choong-Hwan gegenüber dem Handelsblatt mitteilte, will der Reifenhersteller seine Präsenz auf dem europäischen Markt ausbauen. Nach der Erweiterung der beiden Werken in China gehöre dazu auch die Schaffung eines Produktionsstandortes in Europa – sei es nun …

Preisverfall bei Winterreifen

Gute Nachricht für Autofahrer: Die Preise geben insbesondere bei Massendimensionen rapide nach. Es wurden bisher Preisrückgänge gegenüber der letzten Saison um bis zu 15 Prozent bekannt. Unbekannte Zweit- und Drittmarken großer Konzerne buhlen mit Tiefstpreisen um “Schnäppchenjäger”.…

Spritspar-Reifen von Bridgestone

Volkswagens neuer Lupo TDI gilt mit unter drei Litern Spritverbrauch auf 100 Kilometern als Maß der Dinge. Erreicht werden konnte die Verbrauchsreduzierung nur durch eine Kombination verschiedenster Maßnahmen, so der Verwendung von Leichtbau-Schmiederädern von Fuchs, die helfen, das …

Stellenabbau bei Pirelli

Anlässlich der Vorstellung des Halbjahresergebnis teilte Pirelli-Chef Tronchetti Provera mit, die Belegschaft bis zum Jahresende 1999 um gut sieben Prozent reduzieren zu wollen. Vor allem im Kabelgeschäft tobt ein Preiskampf. Allerdings räumte Provera ebenso ein, dass vor allem …

Pirelli zeigt Bremsspuren in Deutschland

Nach einer Reihe sehr erfolgreicher Jahre hängt das Unternehmen in Deutschland deutlich hinter seinen ehrgeizigen Planungszahlen zurück und hat alle Hände voll zu tun, wenigstens die Vorjahreszahlen noch erreichen zu können. Zudem wird es zunehmend schwieriger, die im …

Fahrwerks-Special

Im Zusammenhang mit dem Einfluss der Bereifung auf die Fahrsicherheit eines Fahrzeuges ist eine oft angeführte Argumentation, dass nur eine relativ kleine Aufstandsfläche – pro Rad etwa in der Größe einer Postkarte – die Wechselwirkungen zwischen dem jeweiligen …

Felgenreport – Teil 2/Ersatzmarkt

Na klar, der erste Teil des Felgenreportes in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG ist eher was für Insider. Aber auch wer “nur” auf dem deutschen Markt aktiv ist, kann daraus für sich seine Lehren ziehen. Im April legen …

Zusammenarbeit von Pirelli und Michelin

Pirelli und Michelin haben am 22. Februar in einer gemeinsamen Presseerklärung die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekanntgegeben, welche die gemeinsame Weiterentwicklung des Rad-/Reifenssystems Pax (Reifen mit speziellem Aufbau, Rad mit flat-base-Profil, stützender Innenring, Druckverlust-Anzeiger) betrifft. Die beiden Reifenhersteller sind …

W.d.K. – Der Anfang vom Ende?

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (W.d.K.) sieht sich mit der Kündigung des größten Mitglieds und zugleich größten Beitragszahlers konfrontiert, denn der Continental-Konzern wird zum Ende diesen Jahres aus dem Verband ausscheiden. Der Ausstieg wird damit begründet, der Konzern …