Gerede um Zusammengehen von Continental und Pirelli bloße Ablenkungsmanöver?

Vor Wirtschaftsjournalisten in Stuttgart hatte Conti-Chef Kessel Ende Oktober weitere Fusionen nicht ausgeschlossen. Nach seiner Meinung passten Pirelli und Continental im Reifenbereich z.B. sehr gut zusammen. Die Äusserung bezog sich allerdings lediglich auf Fragen von Wirtschaftsjournalisten auf hypothetische …

Krupp Elastomertechnik: “Alles aus einer Hand”

Die Krupp Elastomertechnik ist 1996 mit der Zusammenführung der Werner & Pfleiderer Gummitechnik in Freudenberg und des Geschäftsbereiches Kautschuktechnik der Krupp Kunststofftechnik entstanden. Damit wurden zwei Unternehmen zusammengeführt, die nach eigenen Aussagen technologisch schon seit langem zusammenarbeiteten. Damit …

Pneumants “PN 950 Tritec” nun auch mit W-Index

Für Autofahrer der Mittel- und Oberklasse, die ihre Fahrzeuge auf Breitreifen umrüsten wollen, bietet die Pneumant Reifen GmbH ab sofort über den Reifenfachhandel den “PN 950 Tritec” auch als W-Reifen an. Der Hochgeschwindigkeitsreifen der ostdeutschen Dunlop-Tochter, bisher schon …

Nachwuchs als Wettbewerbsfaktor

Die Dunlop GmbH (Hanau) setzt nach eigenen Aussagen verstärkt auf Nachwuchs. Beleg dafür sollen die 63 Ausbildungsplätze sein, die der Reifenhersteller dieses Jahr konzernweit zur Verfügung stellt. Und das sind immerhin 24 mehr als noch vor vier Jahren. …

Handelsforum der Pneuhage

Peter Schütterle (Foto) gilt in der Branche als Reifenhändler mit einer Vision. Und er setzt diese auch um. Die Unternehmensgruppe besteht neben der Pneuhage aus den Firmen Interpneu (Reifengroßhandel), Transband (vorwiegend Installation von Transportbändern mit dazu gehörenden Serviceleistungen), …

Special Runderneuerung, Teil 2

Runderneuerung, die zweite. Nachdem wir im April die Bewertung der ECE-Regelungen 108/109 und ihrer Auswirkungen für die Branche sowie die Entwicklung des Marktes für runderneuerte Reifen anhand der Zahlenwerte bis einschließlich 1997 diskutierten, liegen im Mai nunmehr auch …

Fulda-Händlertagung 1999

Anfang März war es wieder mal soweit: Fulda Händlertagung 1999 im Hotel Maritim, Stuttgart. Wenngleich die Zahl der teilnehmenden Handelsbetriebe auf hohem Niveau geblieben ist, läßt sich dennoch nicht übersehen, daß – so weit das zu beobachten war …

Grasdorf integriert Meyer & Bolte

Im Markt für Ackerschlepperreifen kommt – schon wegen der immensen Kapitalkosten eines gut sortierten Lagers – dem Großhandel traditionell eine herausragende Bedeutung zu. Das erkennt auch die Reifenindustrie an, der diese Struktur mit einem Absatzmittler auf halbem Wege …

Aktienkurse auf tiefem Niveau

Von wenigen Ausnahmen abgesehen (Peugeot, Porsche und Beru) lassen die Kurse von Unternehmen der Automobilbranche sehr zu wünschen übrig und befinden sich auf Jahrestiefstständen bzw. nahe daran. Das gilt beispielsweise für DaimlerChrysler, Volkswagen, Kiekert, Delco Remy, Delphi, Phoenix …

Arbeitsfrieden und reduzierte Belegschaft bei General Tire

Die Mitarbeiter des Reifenwerkes Bryan (Ohio) der Continental General Tire haben mehrheitlich einer Betriebsvereinbarung zugestimmt, die den Arbeitsfrieden bis zum Jahr 2006 sichern dürfte. Die Tarifvereinbarungen beinhalten unter anderem ein neues Vier-Schichten-Modell bei einer Sieben-Tage-Woche, regeln die Einkommen …