Altreifenrecycler in Schwerin auf der Suche nach Lösungsansätzen

Unter dem Titel “Recycling von Altreifen in Deutschland – Aktuelle Lage und Möglichkeiten für die Zukunft” fand Mitte Oktober eine zweitätige Konferenz im Festsaal des Schweriner Schlosses statt. Das Umweltministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie der Europäische Reifenrecycling Verband …

Erfolge für Bridgestone

184 von 30.0000 General Motors-Zulieferern wurden als “Lieferant des Jahres” ausgezeichnet. Bridgestone erhielt dabei die Auszeichnung bereits zum vierten Mal in Folge, und auch bei der BMW AG konnte sich der Reifenhersteller in der Kategorie der 30 besten …

Bandag verklagt Michelin North America wegen unfairer Wettbewerbspraktiken

Bandag, mit mehr als 1.300 Franchisees weltweit Nummer eins im Runderneurungsgeschäft, hat Michelin North America verklagt und verlangt unter anderem Schadensersatz, weil Michelin Bandag-Franchisees manipuliert haben soll, bestehende Verträge mit Bandag zu brechen oder aber nicht mehr zu …

Continental schließt Reifenwerk Newbridge

Die Würfel sind gefallen: Knapp 800 Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz. Die Newbridge-Fabrik öffnete 1966 ihre Pforten und wurde 1979 im Rahmen der Uniroyal-Englebert-Akquisition von den Deutschen übernommen. Derzeit wird ein Umsatz von 202 Millionen Mark mit der Produktion …

Mobile Fitting

Europaweit ist das Speditionsgewerbe im Umbruch. Nicht nur die länderübergreifenden operierenden Fahrzeugflotten werden immer größer, auch ihre Struktur ändert sich. Immer mehr Fahrzeuge werden nicht mehr gekauft, sonder geleast. Immer raffiniertere logistische Systeme werden entwickelt und tragen dazu …

Warenwirtschaftssysteme für den Reifenfachhandel

Mit der richtigen Software wird vieles einfacher, eine überdimensionierte oder nicht optimale EDV-Lösung kann allerdings schnell mehr Probleme schaffen als lösen. Diese Maxime gilt nicht zuletzt auch für den Reifenfachhandel, denn hier soll Kollege-Computer in aller Regel nur …

Michelin: Mehr Umsatz, weniger Gewinn

Nach Angaben aus Clermont-Ferrand hat sich der Umsatz des französischen Reifenherstellers im vergangenen Jahr leicht auf 81,9 Milliarden Franc (23,8 Milliarden DM) erhöht, 1997 waren es “nur” 79,7 Milliarden Franc (23,1 Milliarden DM) gewesen. Der Wertmutstropfen an der …

Uniroyal und die Regenreifen

Seit 1979 gibt es zwei Reifenhersteller mit dem Namen Uniroyal: Außer auf dem amerikanischen Kontinent, wo die Rechte beim Wettbewerber Michelin liegen, stammen Uniroyal-Reifen auch von der Continental AG. Die Erstausrüstungsaktivitäten,bis in die 80er Jahre eine Stärke von …

Intensivere Zusammenarbeit der team Reifen-Union und der VRG

Die team Reifen-Union/Top Service Team KG (derzeit rund 400 Outlets) und die Vereinigte Reifenfachhändler GmbH (VRG, derzeit etwa 200 Outlets) vereinbarten eine weitreichende Zusammenarbeit auf allen Ebenen, so u.a. auf dem Gebiet der Großkundenbetreuung und des Flottenmanagements. Ein …

Euromaster bleibt bei Michelin

In letzter Zeit in Umlauf geratene Gerüchte, Michelin wolle in Frankreich die Handelskette Euromaster an Renault weiterreichen, sind auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG eindeutig dementiert worden.…