Einträge von Arno Borchers

Michelin baut 2.900 Stellen ab

Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) in ihrer Sonnabendausgabe berichtet, wolle Michelin in den Jahren bis 2006 etwa 2.900 Stellen in Frankreich abbauen. Wie eine Sprecherin des Unternehmens gegenüber der SZ sagte, solle dies durch „natürliche Fluktuation“ geschehen. Von …

24 Stunden Vredestein

Wie bereits im letzten Jahr fährt Vredestein auch dieses Jahr wieder beim großen 24h-Rennen auf dem Nürburgring mit. Ziel des Teams um Michael Podlogar auf dem Honda Civic Type R ist es, den Klassensieg von 2002 zu wiederholen. …

Mitsubishi verhindert Rückrufaktionen

Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, habe die japanische Mitsubishi Motors Corp. im Jahr 2000 26 der eigentlich 30 aufgetretenen Fahrzeugmängel den japanischen Verkehrssicherheitsbehörden nicht gemeldet. Das habe der Autobauer jetzt eingeräumt; man habe damit eine Rückruf verhindern …

Der neue Seat Altea

Mit dem Altea geht nun auch Seat in das Segment der Multi Sport Vehicle (MSV). Die Modellvariante „Reference“ steht auf Stahlrädern in 6,5×16“ mit der Bereifung 205/55 R16, für die Variante „Stylance“ sind bei gleicher Größe vier Leichtmetallräder …

RubberChem 2004 in Birmingham

Die vierte International Rubber Chemicals, Compounding and Mixing Conference, die so genannte RubberChem 2004, wird dieses Jahr in Birmingham im Copthorne Hotel stattfinden. Die Konferenz läuft vom 9. bis zum 10. November. Die Organisatoren hatten in der Vergangenheit …

Runderneuerungskooperation Bridgestone/Marangoni

Bridgestone Europe NV/SA hat unter dem Namen Bridgestone Retread Systems eine neue Tochtergesellschaft gegründet, in die auch der italienische Runderneuerungsspezialist Marangoni Tread als Minderheitspartner involviert ist. Geschäftsführer der in Brüssel ansässigen Gesellschaft ist Ing. Marcello Gambarini. Das Unternehmen …

Continental hebt Preise für Pkw-Reifen an

Die Continental AG reagiert auf gestiegene Rohstoffpreise mit einer Anhebung der Preise für Pkw-Reifen der Marken Continental, Uniroyal, Semperit und Barum. Die Pneus kosten in Deutschland künftig durchschnittlich drei Prozent mehr. Die Winterreifen-Preise werden zur Winterreifensaison 2004 (effektiv …