Allianz Zukunft Reifen (AZuR) wächst auf 76 Partner an

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) hat vier weitere Partner aufgenommen. Wie es dazu Netzwerkkoordinatorin Christina Guth mitteilt, gehörten jetzt auch der italienische Anbieter von Recyclinglösungen Salvadori, der aus dem Münsterland stammende Altreifenentsorger Mondo-Reifenmarkt, das österreichische Chemieunternehmen Werba-Chem sowie das französische Boutique-Beratungsunternehmen Transfor zu den Unterstützern einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in Sachen Reifen. Mit den vier jüngsten Neupartnern wächst das AZuR-Netzwerk auf mittlerweile 76 Unternehmen, Verbände, Organisationen und Hochschulen. AZuR engagiert sich seit dem Jahr 2020 europaweit für eine nachhaltige Reifenkreislaufwirtschaft. Gebrauchte Reifen sollen möglichst zu 100 Prozent wiederverwendet oder verwertet werden, um Abfälle zu vermeiden, CO2-Emissionen zu senken, natürliche Ressourcen zu schonen und Mensch wie Umwelt zu schützen.

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert