Rohstoffpreise verteuern Conti-Reifen

Nachdem die Continental AG bereits zum 1. Juli die Preise für Lkw-Reifen um durchschnittlich fünf Prozent angehoben hatte, werden zum 1. November nun auch Transporter- und 4×4-Reifen sowie Pkw-Sommer- und Winterreifen in Deutschland und Österreich um linear vier …

Bronze für Dunlop-Werbekampagne

Seit 1990 werden vom Berufsverband der Verkaufsförderer und Trainer e.V. (BDVT) jährlich herausragende Leistungen im Absatzmarketing prämiert. In der Rubrik “Investitions- und Gebrauchsgut” wurde nun die von der Wiesbadener Agentur Marketing Partner für Reifenhersteller Dunlop entwickelte Winter-Mehrwert-Initiative mit …

Cayenne und Touareg auf Yokohama

Die Premium-SUVs Porsche Cayenne und VW Touareg standen auf der Pariser Motorshow auf Yokohama-Reifen Typ V802 der Größe 275/45 R 19.…

Bosch verfehlt Gewinnziel

Die Robert Bosch GmbH, die 68 Prozent ihres Umsatzes mit Autoteilen erzielt, wird ihr Vorsteuergewinnziel von sieben Prozent im Jahr 2003 verfehlen. 2001 hatte der Umsatz 34 Mrd. Euro betragen, in 2002 wird er bei 35 Mrd. erwartet. …

Conti erweitert Indien-Engagement (Update)

Continental gibt einige weitere Details über die Kooperation mit dem indischen Hersteller von Zweiradreifen Metro Tyres Ltd. (Neu Delhi) bekannt: Mit technischer Unterstützung des deutschen Unternehmens soll Metro in 2003 bereits 300.000 Reifen für motorisierte Zweiräder der Marke …

Kumho stellt neuen Super Sport Reifen vor

Der koreanische Reifenhersteller Kumho will im Frühjahr 2003 einen – wie es heißt – “rennnahen Reifen mit Straßenzulassung” ins Lieferprogramm aufnehmen. Der Ecsta MX (intern KU15) unterstreiche schon durch seine Namensgebung die Abstammung von den Formel 3-Ecsta-Reifen, mit …

VDIK-Vorstand kritisiert Koalitionsvertrag

Insbesondere der Mittelstand wird künftig noch stärker belastet. Durch die fünfte Stufe der Ökosteuer zum 01. Januar 2003, die Erhöhung der monatlichen Dienstwagenbesteuerung um 50 Prozent und die steigenden Renten- und Krankenversicherungsbeiträge stehen die kleinen und mittleren Unternehmen …

BRV informiert: M+S-Symbol gesetzlich vorgeschrieben

Was bedeutet die Frage der Kennzeichnung nun für den Autofahrer? Für das Befahren von Straßenabschnitten, auf denen die Verwendung von Winterreifen (Winterausrüstung) ausdrücklich vorgeschrieben ist, werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz als zulässige Reifen nur die anerkannt, …

Nach Reifenwechsel Radschrauben unbedingt nachziehen

Reifenhändler sind verpflichtet, ihren Kunden nach der Montage neuer Reifen und Räder einen Sicherheitshinweis dahingehend zu geben, dass die Schrauben nach einigen hundert Kilometern nachzuziehen sind. Wer es versäumt, muss damit rechnen, in Regress genommen zu werden, sofern …

Eis- und Schneesimulationen

Bridgestone/Firestone entwickelt Winterreifen jetzt auch auf der Basis einer neuen Schnee-Simulations-Technologie. Das neue computergestützte System ist in der Lage, unterschiedliche Eigenschaften und Stadien von Eis und Schnee zu simulieren und die Reaktionen von Winterreifen in verschiedenen Situationen dabei …