Contis Barum steht nicht mehr nur für Reifen

,

Der Reifenhersteller Continental erweitert seine Markenfamilie und will sich so neue Möglichkeiten im Nachrüstgeschäft erschließen. Laut „kfz-betrieb“ führt das Hannoveraner Unternehmen die Marke Barum als zweites Label neben ATE ein. Der offizielle Stapellauf für die neue Zweitmarke, die …

Freie Werkstätten setzen Markenbetrieben zu

,

Markenbetriebe fürchten beim Servicebereich am stärksten die Konkurrenz von Freien Werkstätten. Dies ergab eine Umfrage von “Autohaus online” im Rahmen des monatlich erhobenen “Pulsschlags”. Auf die Frage “Von welcher Seite sehen Sie die stärkste Konkurrenz auf die Markenwerkstatt …

BRV-Weiterbildungsangebote 2009

Motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sind ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor für Unternehmen, die auf qualitative Vermarktung setzen und ihr Angebot in allen Bereichen konsequent auf Kundenservice ausrichten. Doch die Aus- und Weiterbildung muss heute weit über die fachliche Komponente …

ContiTech rüstet weißrussische Feuerwehr aus

,

ContiTech Vibration Control rüstet Löschfahrzeuge des weißrussischen Fahrzeugherstellers Pozhsnab mit Konuslager aus. Die Konuslager aus der Megi-Produktreihe dienen zur sicheren und komfortablen Lagerung des Löschtanks im Fahrzeug. Das Besondere an dem Ausrüstungsvertrag ist sein Zustandekommen: Erstmals konnte in …

ContiTech rüstet weißrussische Feuerwehr aus

,

ContiTech Vibration Control rüstet Löschfahrzeuge des weißrussischen Fahrzeugherstellers Pozhsnab mit Konuslager aus. Die Konuslager aus der Megi-Produktreihe dienen zur sicheren und komfortablen Lagerung des Löschtanks im Fahrzeug. Das Besondere an dem Ausrüstungsvertrag ist sein Zustandekommen: Erstmals konnte in …

ÖAMTC rät vom Kauf gebrauchter Reifen ab

,

Ab 1. November gilt in Österreich die situative Winterausrüstungspflicht. Ende Oktober ist erfahrungsgemäß die Auswahl an Winterreifenmodellen bereits deutlich eingeschränkt. Darum sollte man sich spätestens jetzt nach neuen Reifen umsehen. „Gebrauchte Reifen zu kaufen ist keine Alternative. Das …

Reifenproduktion in China bleibt im Plus, Knick bei Synthesekautschuk

Trotz abflachender Wachstumszahlen bleibt die Reifenproduktion in China weiterhin im Plus. Das nationale Büro für Statistik berichtet von einem Fertigungsplus von 6,8 Prozent im September gegenüber dem Vorjahresmonat entsprechend 45,6 Millionen Einheiten. In den ersten drei Quartalen des …

Cabot baut Silica-Fabrik in China

,

Der US-Konzern Cabot Corporation (Boston) ist über ein Joint Venture mit der China National Bluestar Corporation bereits am Standort Tianjin (China) mit einer Fabrik vertreten, von der aus unter anderem auch Reifenhersteller mit Ruß beliefert werden. Jetzt wird …

ADAC greift das Thema Reifenalter erneut auf

,

Autofahrer sollten beim Reifenkauf immer auf das Herstellungsdatum achten und sich keine alten Pneus aufschwatzen lassen, fordert der ADAC erneut auf und greift damit einen dauerbrenner im Reifenfachhandel auf. Man habe in einer Untersuchung herausgefunden, dass Reifen ihre …

Kautschuk-Erzeugerländer wollen sich gegen Preisverfall wehren

Die drei größten Erzeugerländer von Naturkautschuk sind Thailand, Indonesien und Malaysia. Die plötzlich einsetzende Trendwende bei der Preisentwicklung hat die drei Länder, für deren Wirtschaft der Kautschukexport wichtig ist, aufgeschreckt: Im Dezember wolle man zusammenkommen, um Maßnahmen gegen …