Die Verantwortlichen bei Kumho in Deutschland, in Europa und weltweit blicken auf eine spannende Phase in der Entwicklung des Unternehmens zurück und auf eine ungleich spannendere voraus. Nachdem der Reifenhersteller durch wirtschaftlich schwierige Zeiten gegangen war, fand 2018 …
Laut einer aktuellen Automobilzuliefererstudie der Strategieberatung Strategy& unter dem Dach von PricewaterhouseCoopers (PwC) haben die deutschen Branchenunternehmen 2018 ihren kumulierten Umsatz zwar von im Jahr davor 221 Milliarden auf nunmehr 225 Milliarden Euro steigern können. Doch diese an …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/PwC-Top-15-der-DACH-Automobilzulieferer-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-12-18 12:32:512019-12-23 10:53:45Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern
Als weltweiter CEO des trotz seiner mehrheitlichen Übernahme durch den chinesischen Reifenhersteller Doublestar freilich weiterhin in Südkorea ansässigen Unternehmens hat Dae-Jin Jeon Anfang September die europäische Kumho-Tire-Tocher in Offenbach sowie die Niederlassungen in Paris sowie England besucht. Dabei …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Jeon-Dae-Jin-und-Völler-Rudi.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-05 09:58:132019-09-05 09:58:13„Kurzfristig weitere Anpassungen“ im Kumho-Deutschlandvertrieb
Kumho Tire Europe hat einen neuen Präsidenten. Wie der Hersteller mitteilt, werde Changrin Suk – erst seit Anfang des Jahres als Europapräsident im Amt – nun in die Unternehmenszentrale nach Südkorea zurückberufen, um dort künftig den weltweiten Vertrieb …
Monatelang hat auch die NEUE REIFENZEITUNG über die geplante Übernahme von Kumho Tire durch Qingdao Doublestar berichtet. Nachdem dann Anfang Juli die Übernahme eines 45-prozentigen Aktienpakets und damit der Kontrollmehrheit durch den chinesischen Hersteller abgeschlossen war, herrschte zunächst …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Kumho-Tire-Zentrale-ohne-BU.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-20 14:31:092018-08-20 14:31:09Umsatzrückgang und höherer Nettoverlust im zweiten Quartal für Kumho
Mit einigen Ausnahme im Verfolgerfeld hat es im NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ in den vergangenen Jahren kaum größere Bewegungen gegeben. Das könnte sich in den kommenden ein bis zwei Jahren durchaus ändern, rechnet man die aktuellen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/NRZ-Ranking-Korrektur2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-08-08 11:11:482018-08-20 09:04:53NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ – Änderungen kündigen sich an
Dass chinesische Reifenhersteller recht erfolgreich im Nutzfahrzeugreifengeschäft sind, lässt sich allein schon an den in Europa nötig gewordenen Antidumpingzöllen auf im Reich der Mitte produzierte Lkw- und Busreifen ablesen. Im Pkw-Reifengeschäft haben die Asiaten zwar ebenfalls den Vorwärtsgang …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Astutus-Research-Linglong-und-Kumho.jpg348600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-10 10:42:162018-07-10 10:42:16Schafft Linglong den Sprung unter die Top Ten der Pkw-Reifenhersteller?