Die Premium-Seal Chemie GmbH hat unter dem Namen „PS Repa-Set“ ein neues Reifendichtmittel auf den Markt gebracht, das Autofahrer im Falle einer Reifenpanne besonders schnell wieder mobilmachen soll. „Bereits nach drei Minuten Expositionszeit kann ein Pannenhalt beendet sein …
Defekte Reifen sind die häufigste Ursache für eine Lkw-Panne und können hohe Folgekosten nach sich ziehen. Bei einer Reifenpanne hat der Lkw-Fahrer im Prinzip drei Möglichkeiten. Er wechselt das Rad selbst, wartet auf den gerufenen Pannenservice oder wendet …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/WABCO_Tire_Premium_Seal_Set_tb.jpg254350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-20 14:43:002013-07-05 15:12:43Lkw-Pannensets helfen Ausfallzeiten deutlich zu verringern
Wie die Premium Vertriebs GmbH unter Berufung auf die Ergebnisse der Studie “European Truck Customer 2010” mitteilt, ist die Minimierung von Ausfallzeiten nach einer Reifenpanne Fuhrbetrieben besonders wichtig. Im Falle eines Falles kann der Fahrer entweder selbst den …
Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-15 08:01:002013-07-05 15:11:02Höhere Nutzlast für Lkw dank Reifenpannensets
Seit Jahren schon gehört Premium-Seal zu den führenden Anbietern von Pannensets. Nun folgt der nächste Schritt: In Kooperation mit Daimlers Van-Division wurde das System „Premium-Seal AIO“ verfeinert und entspreche jetzt in allen Punkten den hohen Ansprüchen der deutschen …
Die Premium Vertriebs GmbH und die Technology Products Marketing UG (TPM) haben eigenen Worten zufolge eine strategische Partnerschaft vereinbart. Demnach wollen beide Unternehmen die jeweils von ihnen angebotenen Produkte namens “Premium-Seal” und “TireMoni” ab Dezember im Bundle vermarkten. …
„Aus Platz- und Gewichtsersparnisgründen wird der klassische Reservereifen von der Autoindustrie immer häufiger durch andere Systeme ersetzt“, sagt Friedrich Eppel vom Österreichischen Automobil-, Motorrad und Touringclub (ÖAMTC). Deswegen hat man zehn Reifenpannensysteme einem Test unterzogen, bei dem sie …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2008-07-02 00:00:002008-07-02 00:00:00Reifenpannensysteme im Test beim ÖAMTC
In der Ausgabe 3/2008 hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport einen Vergleichstest von Pannensets veröffentlicht, die als Alternative zum Reserverad Mobilität im Falle einer Reifenpanne versprechen. Die Redaktion hat sich dabei insgesamt sieben Produkte drei verschiedener Kategorien …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/41659_122751.jpg125150Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2008-02-18 00:00:002013-07-12 15:36:51Pannensets im Test von Auto Motor und Sport
Die Premium-Vertriebs GmbH hat auch Reifenpannensets für Lkw und Busse im Programm und bietet diese sowohl für die Erstausrüstung als auch für das Ersatzgeschäft an. Jetzt hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge mit WABCO einen Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2008-01-17 00:00:002008-01-17 00:00:00Partnerschaft von Premium-Seal und WABCO
Der ADAC hat zehn Reifenreparatursets und drei Reifensprays (Holt Lloyd „Reifenpilot“, Nigrin „Reifendicht“ sowie Sonax „Reifenfit“) getestet, die als Ersatz für das Reserverad für den Fall der Fälle gedacht sind. „Die billigen Reifenpannensprays sind für die Anwendung im …
Mitte Juli hatte das Car Training Institute (CTI) – ein Geschäftsbereich des Kongress- und Seminaranbieters IIR Deutschland GmbH – erstmals zum Forum „Neue Reifentechnologien im Automobil“ eingeladen. Knapp 30 Teilnehmer sind dem Ruf gefolgt, um sich vor Ort …